Die Energy Awards 2017 – Inspiration für die Energiewende
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:6. Oktober 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energiewende, erneuerbare-energien:Erneuerbare Energien, event, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, wettbewerbe
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die Verleihung der Energy Awards 2017 ist am 28. Oktober 2017 erfolgreich im Berliner Museum für Kommunikation über die Bühne gegangen. Mitreißende und inspirierende Worte fanden Laudatoren und Kuratoren für die Energiewende vor einem Publikum aus 400 Entscheidern der Energiebranche und zahlreichen Medienvertretern. Eine fast ungewohnt positive Bilanz für die Energiewende wurde gezogen. Viele anerkennende Worte erhielten die zahlreichen innovativen Lösungen, Projekte und Start-ups, die sie hervorgebracht hat. Ein Resultat, das sich nach fünfjährigem Bestehen der Energy Awards sehen lassen kann.
Internationaler „Solar for All“ Wettbewerb prämiert zwei Solar-Unternehmen aus Indien
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:29. September 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energiewende, erneuerbare-energien:Erneuerbare Energien, photovoltaik, wettbewerbe
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Im Rahmen des internationalen Wettbewerbes „Solar for All“ erhalten zwei Gewinner des von der Canopus Stiftung und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) initiierten Wettbewerbs eine Finanzierung auf der für Energie-Projekte spezialisierten Crowdfunding-Plattform bettervest.com. Das erste Projekt hat bereits zwei Drittel der benötigten Summe eingesammelt. Durch das Projekt können insgesamt 4.000 Haushalte und somit rund 24.000 Menschen an ein lokales solarbetriebenes Stromnetz angeschlossen werden.
Wer pitchte beim Climate-KIC Demo Day 2017?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:27. September 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:event, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Der Climate-KIC Demo Day ist das Plattform-Event, bei dem sich die über das Climate-KIC Start-up Accelerator Programm geförderten grünen Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum) einem ausgewählten Publikum präsentieren. Am 18.09.2017 war es wieder soweit. 15 grüne Start-ups aus dem Climate-KIC Accelerator präsentierten auf dem EUREF-Campus den aktuellen Stand ihrer Projekte.
Grüne Lösungen auf der Hannover Messe 2017
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:11. Juli 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energiesystem-der-zukunft:#Energiesystem der Zukunft, energiewende, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Ein dezentrales Energie-System benötigt integrierte Energielösungen, die Erzeugung, Übertragung, Speicherung und Verteilung von Energie miteinander verbinden. Auf der Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität auf der Hannover Messe 2017 stehen Technologien und Lösungen im Mittelpunkt, die zur Umsetzung der Energiewende beitragen und Brücken zwischen unterschiedlichen Sektoren, wie Strom, Wärme und Mobilität bauen. Wir waren vor Ort und haben uns nach grünen Lösungen umgeschaut.
FNG-Dialog 2017: Nachhaltige Geldanlagen und Menschenrechte
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2017
- Beitrags-Kategorie:Events / Investments
- Post tag:event, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Um das Thema nachhaltige Investments drehte sich der vom Forum Nachhaltige Geldanlagen organisierte FNG Dialog am 1. Juni 2017 in Berlin. Hierbei wurde die Frage nach der Verbindung mit dem Thema Menschenrechte aufgeworfen und intensiv mit den Teilnehmern des Events diskutiert. Das FNG wurde im Jahr 2001 gegründet. Es besteht gegenwärtig aus 175 Mitgliedern. Hauptanliegen des FNG ist es, eine verlässliche Informationsbasis für Nachhaltige Geldanlagen zu schaffen.
Beim Ecosummit trifft sich das Who is Who der grünen Gründer-Community
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:award, energiesystem-der-zukunft:#Energiesystem der Zukunft, energiewende, event, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, vc
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Der Ecosummit ist nicht nur Treffpunkt für die grüne Gründerszene. Er ist ebenso Plattform für Investoren und Corporates, die gezielt nach einem interessanten grünen Investment Ausschau halten. Das Spektrum grüner Anwendungen und Lösungen ist breit. Es reicht von Smart Green Cities über Internet of Things (IoT), Blockchain, Robotics bis hin zu digitalen Anwendungen in Form von Plattformen und anderen Vernetzungstechnologien.
ISH Weltleitmesse für moderne Gebäudelösungen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:2. März 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energieeffizienz, erneuerbare-energien:Erneuerbare Energien, event, messe, power-to-heat:Power to Heat
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Effiziente Zukunftstechnologien und intelligente Gebäudetechnik stehen im Mittelpunkt der ISH vom 14. bis 18. März 2017 in Frankfurt am Main. Die ISH ist seit mehr als fünf Jahrzehnten Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien im Verbund von Wasser und Energie.
Die E-world 2017: Rekorde, Start-ups und ein Blick in Richtung Zukunft
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energiewende, event, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, messe
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die E-world 2017 hatte einiges zu bieten: Neben neuen Ausstellerrekorden gab es viel Platz für Innovationen, neue Lösungen und Technologien für die Energiewelt von morgen. Start-ups präsentierten ihre Projekte und Konzepte. Fachforen und begleitende Veranstaltungen gaben Gelegenheit zu intensivem Austausch und Gesprächen.
Wer gewinnt die StartGreen Awards 2016?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:15. November 2016
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:ecological-entrepreneurship:Ecological Entrepreneurship, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, wettbewerbe
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Wer die Gewinner des diesjährigen StartGreen Awards sind, diese Frage lässt sich am 16. November 2016 beantworten. Mit Blick auf die Finalisten wird es spannend. Nur noch wenige Stunden dann steht fest, wer den StartGreen Award 2016 mit nach Hause nehmen darf. Die Verleihung der Awards findet im Bundesumweltministerium in Berlin statt. Der Preis zeichnet grüne Gründer genauso wie Fördereinrichtungen und Finanzierer aus.
Berlin-Climathon: Drei grüne Herausforderungen für Berlin
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. November 2016
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Vor kurzem fand weltweit der diesjährige Climathon 2016 statt. Es ging darum innerhalb von 24 Stunden Lösungen zu verschiedenen Herausforderungen zu erarbeiten, die mehr Klimaschutz, eine verbesserte Kreislaufwirtschaft und Energiereduzierung bringen. Im InfraLab auf dem Berliner Euref-Campus arbeiteten insgesamt 28 Interessierte, unter ihnen auch viele Studenten aus 12 verschiedenen Ländern an drei Fragestellungen. Initiator des Climathons ist alljährlich Climate KIC, die größte europäische Initiative für klimafreundliche Technologien.
© Copyright Technewable 2011 – 2025