Teil 2 – Live-Exkursion zu drei Orten der digitalen Energiewende rund um Stuttgart
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2022
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie
- Post tag:digitalisierung, energiewende, Mieterstrom, nachhaltigkeit, Smart Meter
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Den Spuren der digitalen Energiewende in Baden-Württemberg folgend, erscheint hier Teil 2 des Beitrags zur Live-Exkursion zu den drei Orten der digitalen Energiewende in Baden-Württemberg.
Live-Exkursion zu drei Orten der digitalen Energiewende rund um Stuttgart
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:19. September 2022
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:Digitale Messtechnik, digitalisierung, energieeffizienz, energiewende, Mieterstrom
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Eine von SmartGridsBW und Netze BW organisierte Live-Exkursion führte uns am 25. August 2022 zu drei verschiedenen Orten: Plüderhausen, Weinstadt und Magstadt im Umkreis von Stuttgart.
Digitale Energiewende: Technologien und mentaler Wandel treiben Transformation der Energiewirtschaft voran
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:29. Juni 2022
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:digitalisierung, energiewende, events, innovationen, klimaschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die digitale Energiewende nimmt weiter Fahrt auf. So spielten bei der E-world energy & water die Themen Energiewende und Digitalisierung die Hauptrolle.
Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2022
- Beitrags-Kategorie:Energie / Themen Specials
- Post tag:energiewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Aeerstatica treibt die Energiewende voran und wird in diesem Sommer den Prototyp einer auf einem Luftschiff basierenden Windenergieanlage vorstellen. Im Interview erzählt David Gerber, CEO von Aeerstatica, was das Besondere an ihrem Konzept ist.
Event Ankündigung: Erfurter Energiespeichertage Spezial zum Thema Wärmespeicher
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:4. April 2022
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energiewende, Wärmespeicher, wärmewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Am 7. April 2022 findet nun zum zweiten Mal das „Erfurter Energiespeichertage Spezial“ im CongressCenter Erfurt statt. Dieses Mal geht es um die Rolle der Wärmespeicher für die Energiewende in der Immobilienwirtschaft.
Neu gestartet: Weltweites Sustainability Accelerator Umweltprogramm von IBM – Interview mit Matthias Dietel
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:22. März 2022
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:energiewende, erneuerbare Energie, innovationen, klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Matthias Dietel, Leiter Corporate Citizenship DACH bei IBM im Interview zum neuen Pro-Bono-Umweltprogramm von IBM, Nachhaltigkeitszielen und warum NGOs sich jetzt bewerben sollen.
Solarenergie – Was bringt der neue Koalitionsvertrag? Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2021
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Energie
- Post tag:EEG, energiewende, Enpal, photovoltaik, Solarenergie
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
In seinem Gastbeitrag setzt sich Dr. Wolfgang Gründinger mit der Frage auseinander, was der neue, von der rot-gelb-grünen Regierung, beschlossene Koalitionsvertrag für die Solarenergie bedeutet.
Umweltfreundliche Gebäudelösung – Envola startet für seine neuartige Speicherwärmepumpe Crowdinvesting auf WIWIN Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:9. September 2021
- Beitrags-Kategorie:Advertorial / Energie / Investments
- Post tag:crowdinvesting, energieeffizienz, energiewende, speicherwärmepumpe, wärmewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das Jungunternehmen Envola hat mit seiner Speicherwärmepumpe eine grüne umweltfreundliche Lösung entwickelt, um den Gebäudebestand zu dekarbonisieren. Ihre frisch gestartete Crowdinvesting-Kampagne auf WIWIN hilft dem Unternehmen zu wachsen.
EnerKite Flugwindkraftanlagen ernten grünen Strom aus über 300 Metern Höhe Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2020
- Beitrags-Kategorie:Investments / Advertorial
- Post tag:crowdinvesting, energiewende, windenergie
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Flugwindkraftanlagen, die in mehr als 300 Metern Höhe das Potenzial der Höhenwinde zur Stromerzeugung ausschöpfen? Das klingt nicht nur nach einer erneuerbaren Energie-Innovation, sondern ist es auch! Die EnerKíte Flugwindkraftanlagen sind so konzipiert, dass sie dieses Höhenwindpotenzial zum Erzeugen von grünem Strom nutzen.
Fünf innovative Lösungsanbieter und ihre Lösungen für eine grüne nachhaltige Energieversorgung
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:17. Dezember 2020
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:Elektromobilität, energiewende, Green Tech, leitartikel, sonnenenergie, windenergie
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Es gibt bereits zahlreiche Ansätze und technische Lösungen für eine grüne nachhaltige Energieversorgung. Nur wer entwickelt diese Lösungen und überführt sie in Anwendungen für den Markt?
© Copyright Technewable 2011 – 2023