Teil 2 – Live-Exkursion zu drei Orten der digitalen Energiewende rund um Stuttgart
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2022
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie
- Post tag:digitalisierung, energiewende, Mieterstrom, nachhaltigkeit, Smart Meter
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Den Spuren der digitalen Energiewende in Baden-Württemberg folgend, erscheint hier Teil 2 des Beitrags zur Live-Exkursion zu den drei Orten der digitalen Energiewende in Baden-Württemberg.
Live-Exkursion zu drei Orten der digitalen Energiewende rund um Stuttgart
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:19. September 2022
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:Digitale Messtechnik, digitalisierung, energieeffizienz, energiewende, Mieterstrom
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Eine von SmartGridsBW und Netze BW organisierte Live-Exkursion führte uns am 25. August 2022 zu drei verschiedenen Orten: Plüderhausen, Weinstadt und Magstadt im Umkreis von Stuttgart.
Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2022
- Beitrags-Kategorie:Energie / Themen Specials
- Post tag:energiewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Aeerstatica treibt die Energiewende voran und wird in diesem Sommer den Prototyp einer auf einem Luftschiff basierenden Windenergieanlage vorstellen. Im Interview erzählt David Gerber, CEO von Aeerstatica, was das Besondere an ihrem Konzept ist.
Solarenergie – Was bringt der neue Koalitionsvertrag? Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2021
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Energie
- Post tag:EEG, energiewende, Enpal, photovoltaik, Solarenergie
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
In seinem Gastbeitrag setzt sich Dr. Wolfgang Gründinger mit der Frage auseinander, was der neue, von der rot-gelb-grünen Regierung, beschlossene Koalitionsvertrag für die Solarenergie bedeutet.
7 Botschaften, um dem Ziel Klimaneutralität in Europa näher zu kommen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:9. November 2021
- Beitrags-Kategorie:Events / Energie
- Post tag:Ecosystem, Erneuerbare Energien, grüne Lösungen, Klimaneutralität, Startups
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die Europäische Kommission hat sich mit dem europäischen „Green Deal“ im Jahr 2020 das Ziel gesteckt, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität in Europa zu erlangen.
„Die Preisentwicklung beim CO2 erklärt den Run auf klimafreundliche Technologien“
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:21. September 2021
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:CO2, Erneuerbare Energien, greentech, interview, Power to Gas
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Der Power-to-Gas-Spezialist Electrochaea hat eine Technologie entwickelt und zur Marktreife gebracht, die es ermöglicht, CO2 in klimaneutrales regeneratives Gas umzuwandeln.
Umweltfreundliche Gebäudelösung – Envola startet für seine neuartige Speicherwärmepumpe Crowdinvesting auf WIWIN Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:9. September 2021
- Beitrags-Kategorie:Advertorial / Energie / Investments
- Post tag:crowdinvesting, energieeffizienz, energiewende, speicherwärmepumpe, wärmewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das Jungunternehmen Envola hat mit seiner Speicherwärmepumpe eine grüne umweltfreundliche Lösung entwickelt, um den Gebäudebestand zu dekarbonisieren. Ihre frisch gestartete Crowdinvesting-Kampagne auf WIWIN hilft dem Unternehmen zu wachsen.
Megatrend Wasserstoff: Grüner Wasserstoff Treibstoff der Zukunft?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:26. August 2021
- Beitrags-Kategorie:Themen Specials / Energie
- Post tag:Wasserstoffwirtschaft
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Auf Wasserstoff als Energieträger wird große Hoffnungen gesetzt. Gerade für Wirtschafts- und Industriezweige, die sich heute noch schwer dekarbonisieren lassen, scheint Wasserstoff die Lösung zu sein.
TESVOLT erobert mit innovativen Batteriespeicher Lösungen „Made in Germany“ den globalen Energiespeichermarkt – ANZEIGE Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:27. Mai 2021
- Beitrags-Kategorie:Energie / Advertorial
- Post tag:Energiespeichermarkt, Gewerbespeicher, Lithium-Ionen Batteriespeicher
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Speicherpionier Tesvolt hat sich mit innovativen Lithium-Ionen Batteriespeicher Lösungen auf dem Milliarden schweren Wachstumsmarkt bereits gut positioniert. Sein Qualitätsversprechen „Power ist gut, Performance besser“ und sein Produktversprechen „Made in Germany“ realisiert der Speichersystemhersteller am Produktionsstandort und Hauptsitz in Lutherstadt Wittenberg.
Power-to-Gas als Schlüsseltechnologie für eine grüne Wasserstoffwirtschaft und ganzheitliche Energiewende – ANZEIGE Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:20. April 2021
- Beitrags-Kategorie:Energie / Advertorial
- Post tag:advertorial, Elektrolyse, Power to Gas, wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Grüner Wasserstoff gilt als Zukunftsenergieträger für eine nachhaltige klimafreundliche Energieversorgung und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Power-to-Gas (PtG) ist eine Schlüsseltechnologie und bringt Anwendungsmöglichkeiten für die sektorenübergreifende Nutzung von grünem Wasserstoff als sauberem Energieträger mit sich.
© Copyright Technewable 2011 – 2023