Netze zu planen und zu betreiben: Zwei Aufgaben, die künftig zusammengedacht gehören. Die Plattform-Lösung von envelio ermöglicht beides, wie die Abbildung zeigt.

PlanOps: Für mehr Effizienz für die Energiewende

Die Netzplanung und der Netzbetrieb in den unteren Spannungsebenen haben strukturell ganz unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen – und oft wenig...

Weiterlesen »
Aktueller Stand der der Energiewende Titelbild der Studie von envelio und energate zum Stand der Digitalisierung der Netze in Deutschland

Energiewende im deutschen Verteilnetz: Wie ist der Status Quo? 

Netzbetreiber stehen unter Druck aufgrund steigender regulatorischer Anforderungen, der wachsenden Komplexität im Netz und dem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. Die...

Weiterlesen »
Die nächste Phase der Energiewende einleiten. Viele Aussteller präsentierten Lösungen auf der E-world 2025, wie hier auf dem Bild zu sehen: Ein Modell mit integrierten Energielösungen von PV, Windkraft über Speicher und Netze in unterschiedlichen Anwendungskontexten in der Landwirtschaft, Städten und Gewerbe

Was die Energiewende jetzt braucht: Netze, Speicher und digitale Lösungen

Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat die 50 Prozent Marke überschritten. In den kommenden Jahren bis 2030 werden aller Voraussicht...

Weiterlesen »
Technewable Themenübersicht

Firmenprofile

Energie

PlanOps: Für mehr Effizienz für die Energiewende

Die Netzplanung und der Netzbetrieb in den unteren Spannungsebenen haben strukturell ganz unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen – und oft wenig Kontakt. In beiden Bereichen wird...

Weiterlesen
Mehr dazu..

Mobilität

Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie

Steigende Energiepreise, Platzprobleme und Effizienzanforderungen machen es notwendig, über neue Transportlösungen nachzudenken. Eine Antwort geben Lastenräder. Sie ermöglichen auf großen Firmengeländen interne Mobilität effizienter zu...

Weiterlesen
Mehr dazu..

Nachhaltigkeit

Digitalisierung

Interview: So helfen Digitale Zwillinge bei der Klimaanpassung von Städten

Digitale Zwillinge können viel für die Anpassung an den Klimawandel in Städten leisten. Wie das gelingt, erläutert Joachim Weber vom Fraunhofer Institut IESE Kaiserslautern praxisnah...

Weiterlesen
Mehr dazu..

Investments