Digitale Zwillinge als Helfer bei der Klimaanpassung in Städten am Beispiel der Stadt Braunschweig zeigt das Interview auf technewable.com

Interview: So helfen Digitale Zwillinge bei der Klimaanpassung von Städten

Digitale Zwillinge können viel für die Anpassung an den Klimawandel in Städten leisten. Wie das gelingt, erläutert Joachim Weber vom...

Weiterlesen »
Smart Cities bieten moderne Infrastruktur. Diese sind der Schlüssel, um Städte effizienter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Moderne Infrastruktur basiert auf innovativen Technologien, Daten und Plattformen.

Die Zukunft der urbanen Lebensräume

Innovative Technologien sind fester Bestandteil moderner Infrastruktur in städtischen Räumen. Sie liefern die Basis für Smart-Cities, um Städte lebenswerter, effizienter...

Weiterlesen »
Netze zu planen und zu betreiben: Zwei Aufgaben, die künftig zusammengedacht gehören. Die Plattform-Lösung von envelio ermöglicht beides, wie die Abbildung zeigt.

PlanOps: Für mehr Effizienz für die Energiewende

Die Netzplanung und der Netzbetrieb in den unteren Spannungsebenen haben strukturell ganz unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen – und oft wenig...

Weiterlesen »
Technewable Themenübersicht

Firmenprofile

Energie

Mobilität

Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie

Steigende Energiepreise, Platzprobleme und Effizienzanforderungen machen es notwendig, über neue Transportlösungen nachzudenken. Eine Antwort geben Lastenräder. Sie ermöglichen auf großen Firmengeländen interne Mobilität effizienter zu...

Weiterlesen
Mehr dazu..

Nachhaltigkeit

Digitalisierung

Interview: So helfen Digitale Zwillinge bei der Klimaanpassung von Städten

Digitale Zwillinge können viel für die Anpassung an den Klimawandel in Städten leisten. Wie das gelingt, erläutert Joachim Weber vom Fraunhofer Institut IESE Kaiserslautern praxisnah...

Weiterlesen
Mehr dazu..

Investments