EnerKite Flugwindkraftanlagen ernten grünen Strom aus über 300 Metern Höhe
Flugwindkraftanlagen, die in mehr als 300 Metern Höhe das Potenzial der Höhenwinde zur Stromerzeugung ausschöpfen? Das klingt nicht nur nach einer erneuerbaren Energie-Innovation, sondern ist es auch! Die EnerKíte Flugwindkraftanlagen sind so konzipiert, dass sie dieses Höhenwindpotenzial zum Erzeugen von grünem Strom nutzen.
Fünf innovative Lösungsanbieter und ihre Lösungen für eine grüne nachhaltige Energieversorgung
Es gibt bereits zahlreiche Ansätze und technische Lösungen für eine grüne nachhaltige Energieversorgung. Nur wer entwickelt diese Lösungen und überführt sie in Anwendungen für den Markt?
Buchtipp: Windkraft neu gedacht
In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form erlauben.
Windenergie ist Technologietreiber für den Umbau des Energiesystems
Vom 25. bis 28. September 2018 findet in Hamburg mit dem #GlobalWindSummit das größte und wichtigste Treffen der weltweiten Windindustrie statt. Auf der internationalen Leitmesse #WindEnergyHamburg präsentieren dieses Jahr über 1.400 Aussteller aus rund 100 Ländern ihre neuesten Produkte und Lösungen im Bereich Windenergie.
Smart, Green & Clean News I KW 22/2018
In der neusten Ausgabe der Smart, Green & Clean News I KW22/2018 branchenübergreifende News über ein neues Siegel „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“, Energieloft Startup der Woche 22 Interview mit Gridhound, schwimmende Solarfolien für trockene und heiße Gebiete, neue Membran-Technologie für eine Hormon freie Trinkwasseraufbereitung, HTGF-Beteilgung an dem Startup envelio, frische Impulse für die Green Economy, einjähriges Jubiläum von Tagesspiegel Background und Empfehlungen der Redaktion. Viel Freude beim Lesen!