Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

Autor: Dr. Katja Reisswig

Dieser Autor hat geschrieben 200 Artikel
  1. Startseite>
  2. Dr. Katja Reisswig>
  3. Seite 9

Drei Tage geballte Innovationspower zu Fragen der Energie Zukunft

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Events
  • Post tag:digitalisierung, event, innovationen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

„Elektrifiziert, vernetzt und digital – Die Energie Zukunft startet heute“. So lautet der Auftakt-Titel von Thomas Birr, Leiter Strategie & Innovation bei E.ON. Er wird am Dienstag, den 6. Oktober 2020 die Teilnehmer des E.ON Energy Innovation Days 2020 begrüßen.

WeiterlesenDrei Tage geballte Innovationspower zu Fragen der Energie Zukunft
Top 7 der besten Länder für die Gründung eines Green Tech Startups

Top 7 der besten Länder für die Gründung eines Green Tech Startups

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Investments
  • Post tag:crowdinvesting, nachhaltig-investieren, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei der Gründung von Green Technology Startups sind nicht nur Idee, Konzept, Team und Finanzierung erfolgsentscheidend. Ebenso hängt viel von der Wahl des passenden Standorts bei der Gründung eines Green Tech Startups ab. Dabei geht es insbesondere darum, ob sich die Idee vor Ort verwirklichen lässt. Eine Auswahl für die besten Orte für die Gründung eines Green Tech Startup möchte ich in dem Beitrag zeigen.

WeiterlesenTop 7 der besten Länder für die Gründung eines Green Tech Startups
Digitale Infrastruktur verändert Städte von morgen

Digitale Infrastruktur verändert Städte von morgen

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:12. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:crowdinvesting, nachhaltig-investieren, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Welche Bedeutung digitale Infrastruktur heute hat, führt die aktuelle COVID-19 bedingte Krise vor Augen. Sie zeigt, wie sehr wir in unserer modernen Wirtschaft und Gesellschaft auf eine digitale Vernetzung angewiesen sind. Digitale Technologien sind zentraler Bestandteil unseres Alltags und Business.

WeiterlesenDigitale Infrastruktur verändert Städte von morgen

Digitale Infrastruktur verändert Städte von morgen

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:12. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:crowdinvesting, nachhaltig-investieren, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Welche Bedeutung digitale Infrastruktur heute hat, führt die aktuelle COVID-19 bedingte Krise vor Augen. Sie zeigt, wie sehr wir in unserer modernen Wirtschaft und Gesellschaft auf eine digitale Vernetzung angewiesen sind. Digitale Technologien sind zentraler Bestandteil unseres Alltags und Business.

WeiterlesenDigitale Infrastruktur verändert Städte von morgen
Alternative CO2-Währung „ECO“ des SaveClimate.Earth e.V.  definiert Klimaschutzpolitik neu

Alternative CO2-Währung „ECO“ des SaveClimate.Earth e.V. definiert Klimaschutzpolitik neu Gastbeitrag

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:11. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Nachhaltigkeit
  • Post tag:co2-besteuerung, co2-waehrung:CO2-Währung, klimaschutz, klimaschutzloesungen:Klimaschutzlösungen, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Eine sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft könnte durch die Einführung einer CO2-Währung "ECO" eingeleitet werden. Gastbeitrag der SaveClimate.Earth Klimaschutzinitiative

WeiterlesenAlternative CO2-Währung „ECO“ des SaveClimate.Earth e.V. definiert Klimaschutzpolitik neu
Innovationen für eine grüne Energieversorgung

Innovationen für eine grüne Energieversorgung

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Events
  • Post tag:advertorial, digitalisierung, energiewende, innovationen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Energiewirtschaft steht heute vor großen Herausforderungen. Diese gehen mit einer Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbar, smart und digital einher.

WeiterlesenInnovationen für eine grüne Energieversorgung
Nachhaltigkeit mit PV-Anlagen in Unternehmen realisieren

Nachhaltigkeit mit PV-Anlagen in Unternehmen realisieren Gastbeitrag

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Gastbeitrag
  • Post tag:csr, erneuerbare-energien:Erneuerbare Energien, nachhaltigkeit, nachhaltigkeitsbericht, pv-anlagen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wie Unternehmen mehr Nachhaltigkeit mit PV-Anlagen erreichen, darüber informiert der Gastbeitrag von Andreas Kühl.

WeiterlesenNachhaltigkeit mit PV-Anlagen in Unternehmen realisieren
EnergieMonitor – Eine digitale Lösung für die Energiewende in Kommunen

EnergieMonitor – Eine digitale Lösung für die Energiewende in Kommunen

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:21. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:digitalisierung, energiebewusstsein, energiewende, klimaschutz
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

[Anzeige] Der EnergieMonitor ist ein digitales Instrument, mit dem sich die Energiewende in Kommunen voranbringen lässt. Er zeigt Kommunen deutlich ihre aktuelle Energie-Situation auf und gibt ihnen Entscheidungsgrundlagen an die Hand, um den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien zu planen.

WeiterlesenEnergieMonitor – Eine digitale Lösung für die Energiewende in Kommunen
Radinfrastruktur für moderne Mobilitätslösungen

Radinfrastruktur für moderne Mobilitätslösungen

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:18. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Mobilität
  • Post tag:mobilitaet:Mobilität, moderne-mobilitaetsloesungen:Moderne Mobilitätslösungen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Moderne Mobilitätslösungen und Logistikalternativen werden sich in Städten nur durchsetzen können, wenn auch eine entsprechende Radinfrastruktur zur Verfügung steht. Stellen Kommunen und Städte diese bereit, wäre das ein großer Zugewinn an Lebensqualität in Städten.

WeiterlesenRadinfrastruktur für moderne Mobilitätslösungen
Geld fair anlegen – Welche Möglichkeiten gibt es?

Geld fair anlegen – Welche Möglichkeiten gibt es?

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:30. Juli 2020
  • Beitrags-Kategorie:Investments
  • Post tag:green-investment:Green Investment, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Eine Website die aufzeigt, wie sich Geld sinnstiftend und fair anlegen lässt. Das Freizeitprojekt von Joachim Ortmann gibt einen Überblick, welche Möglichkeiten es gibt. Als Inspirationsquelle kann sich hier jeder Ideen einholen sowie weitergehend informieren, der sich für das Thema interessiert.

WeiterlesenGeld fair anlegen – Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 20
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Rückschau: Energie Startup Pokal 2025 im Future Energy Lab
    Geschützt: Rückschau: Energie Startup Pokal 2025 im Future Energy Lab
    15. August 2025/
    0 Kommentare
  • Warum die Energiebranche mehr Gründerinnen und Diversität braucht
    Warum die Energiebranche mehr Gründerinnen und Diversität braucht
    23. Juli 2025/
    0 Kommentare
  • Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert
    Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert
    14. Juli 2025/
    0 Kommentare

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.

THEMEN SPECIALS

  • Warum die Energiebranche mehr Gründerinnen und Diversität braucht
  • Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert
  • Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable – Good News Edition #2
  • Technewable – Good News Edition #1
  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025