Digitale Energiewende: Technologien und mentaler Wandel treiben Transformation der Energiewirtschaft voran
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:29. Juni 2022
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:digitalisierung, energiewende, events, innovationen, klimaschutz
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Die digitale Energiewende nimmt weiter Fahrt auf. So spielten bei der E-world energy & water die Themen Energiewende und Digitalisierung die Hauptrolle.
Neu gestartet: Weltweites Sustainability Accelerator Umweltprogramm von IBM – Interview mit Matthias Dietel
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:22. März 2022
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:energiewende, erneuerbare Energie, innovationen, klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Matthias Dietel, Leiter Corporate Citizenship DACH bei IBM im Interview zum neuen Pro-Bono-Umweltprogramm von IBM, Nachhaltigkeitszielen und warum NGOs sich jetzt bewerben sollen.
Der Event-Tipp! // #SID2021 – Stadtwerke Innovators Day 2021 – Remote Edition
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:14. Januar 2021
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:digitalisierung, energiewirtschaft, Green Event, innovationen
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Am 28. Januar 2021 erwartet euch ein besonderes Event-Schmankerl – zeitgemäß im remote-modus. Der #SID2021 ist das Event von Machern, die für ein dynamisches Stadtwerk stehen, für Stadtwerke Innovator*Innen, die sich fernab von der glitzernden Start-up-shiny-Welt mit „Real-Live-Challenges“ befassen.
Buchtipp: Windkraft neu gedacht
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2020
- Beitrags-Kategorie:Bücherregal
- Post tag:innovationen, windenergie
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.
Drei Tage geballte Innovationspower zu Fragen der Energie Zukunft
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:15. November 2020
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:digitalisierung, event, innovationen
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
„Elektrifiziert, vernetzt und digital – Die Energie Zukunft startet heute“. So lautet der Auftakt-Titel von Thomas Birr, Leiter Strategie & Innovation bei E.ON. Er wird am Dienstag, den 6. Oktober 2020 die Teilnehmer des E.ON Energy Innovation Days 2020 begrüßen.
Innovationen für eine grüne Energieversorgung
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:3. November 2020
- Beitrags-Kategorie:Energie / Events
- Post tag:advertorial, digitalisierung, energiewende, innovationen
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die Energiewirtschaft steht heute vor großen Herausforderungen. Diese gehen mit einer Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbar, smart und digital einher.
Smarte innovative Lösungen für eine neue Energiewelt
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2019
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:Energiewelt, Energiezukunft, event, innovationen, Smart Cities
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Wie die Transformation des Energiesystems in einer neuen Energiewelt voranschreitet, demonstrierte die Leitmesse für die Energiewirtschaft E-world energy & water 2019 vom 5. – 7. Februar ihren Fachbesuchern.
Smart Cities im Fokus der E-world Energy & Water 2019
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:29. Januar 2019
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energiesystem-der-zukunft:#Energiesystem der Zukunft, green-tech:Green Tech, innovationen, kongress, messe, smart-cities:Smart Cities
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Smart Cities geben eine Antwort auf die Frage nach der Gestaltung urbaner Räume und wie das Leben einer weltweit wachsenden städtischen Bevölkerung bestmöglich organisiert werden kann. Um dieses Main Topic dreht sich die diesjährige E-world energy & water in Essen. Es ist Europas größte Fachmesse für die Energiewirtschaft. Sie findet vom 4. bis 6. Februar 2019 in Essen statt.
#glskoop: Ökologische Trockenentfettung, eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:6. September 2018
- Beitrags-Kategorie:Advertorial / Nachhaltigkeit
- Post tag:energieeffizienz, energiesparen, innovationen, nachhaltigkeit, ressourcenschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Es ist schon ein Weilchen her, als ich mich mit meinem Portal Technewable.com bei der GLS Blog Kooperative #glskoop beworben hatte. Umso größer war meine Freude darüber, über eines von der GLS Crowd finanzierten Projekte berichten zu können. Bei diesem geht es unter anderem um das Thema "Trockenentfettung. Jetzt werden sich einige fragen, was das ist. Für mich war der Begriff Trockenentfettung ebenfalls neu. Ich hörte ihn zum ersten Mal. Meine Neugier war geweckt.
© Copyright Technewable 2011 – 2025