Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Werde Community-Mitglied!
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Werde Community-Mitglied!
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
Menü
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

energiesparen

  1. Startseite>
  2. energiesparen
#glskoop: Ökologische Trockenentfettung, eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative

#glskoop: Ökologische Trockenentfettung, eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative Advertorial

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2018
  • Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Advertorial
  • Post tag:energieeffizienz, energiesparen, innovationen, nachhaltigkeit, ressourcenschutz
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es ist schon ein Weilchen her, als ich mich mit meinem Portal Technewable.com bei der GLS Blog Kooperative #glskoop beworben hatte. Umso größer war meine Freude darüber, über eines von der GLS Crowd finanzierten Projekte berichten zu können. Bei diesem geht es unter anderem um das Thema "Trockenentfettung. Jetzt werden sich einige fragen, was das ist. Für mich war der Begriff Trockenentfettung ebenfalls neu. Ich hörte ihn zum ersten Mal. Meine Neugier war geweckt.

Weiterlesen#glskoop: Ökologische Trockenentfettung, eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative
Wie Organisationen ihren Stromverbrauch senken und positiven Einfluss auf ihre Energiebilanz nehmen

Wie Organisationen ihren Stromverbrauch senken und positiven Einfluss auf ihre Energiebilanz nehmen

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:17. Juli 2018
  • Beitrags-Kategorie:Energie
  • Post tag:energieeffizienz, energiesparen, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmens-DNA ist zu einem Erfolgsfaktor geworden. So rückt zum Beispiel das Thema Energieeffizienz innerhalb von Organisationen in den Vordergrund. Viele Unternehmen setzen sich zum Ziel, ihren Einfluss auf den Klimawandel zu reduzieren und ihre persönliche Energiebilanz nachhaltig zu verbessern. Für dieses Vorhaben gilt es alle Mitarbeiter gemeinsam an Bord zu holen.

WeiterlesenWie Organisationen ihren Stromverbrauch senken und positiven Einfluss auf ihre Energiebilanz nehmen
Interview mit Stefan Grosjean, CEO und Mitgründer von Smappee

Interview mit Stefan Grosjean, CEO und Mitgründer von Smappee

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:12. Juli 2016
  • Beitrags-Kategorie:Energie
  • Post tag:energiesparen, energiewende, green-tech:Green Tech, smart-home:Smart Home
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Technewable im Gespräch mit Stefan Grosjean, Mitbegründer und CEO von Smappee, einer digitalen Monitor-Lösung zum Messen und Steuern von Strom-, Gas- und Wasserverbräuchen in Privathaushalten.

WeiterlesenInterview mit Stefan Grosjean, CEO und Mitgründer von Smappee
Ökologisch dämmen, aber wie?

Ökologisch dämmen, aber wie?

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:10. März 2016
  • Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
  • Post tag:energieeffizienz, energiesparen, waermewende:Wärmewende
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Energieeffizienz ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Insbesondere der Gebäudedämmung kommt ein großer Stellenwert im Zuge der Wärmewende zu. Mit verschiedenen Dämmmaßnahmen an Gebäuden lässt sich viel Energie einsparen. Worauf beim ökologisch nachhaltigen Dämmen zu achten ist, beschreibt der Beitrag.

WeiterlesenÖkologisch dämmen, aber wie?
Softwarelösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement

Softwarelösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2015
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:energieeffizienz, energiesparen, green-it:Green IT
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Aus zwei wird eins: Software Qanteon schafft Lösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement
Ein ressourcenschonender Umgang mit Energie bringt viele Vorteile für Unternehmen. Es verringert Kosten und schont zugleich die Umwelt. Massive Energieeinsparungen sind zudem ein elementarer Bestandteil der Energiewende.

WeiterlesenSoftwarelösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement
Energiesparen schützt das Klima und entlastet den Geldbeutel

Energiesparen schützt das Klima und entlastet den Geldbeutel

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:25. Februar 2015
  • Beitrags-Kategorie:Energie
  • Post tag:energieeffizienz, energiesparen, klimaschutz
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Auf die Frage, warum Energiesparen wichtig ist, kommen in der Regel zwei Antworten. Die eine Antwort ist, Energiesparen ist gut für's Klima. Es wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Die andere ist, durch Energieeinsparungen werden Kosten gesenkt. Energiesparen ist also gut für den Geldbeutel. Zwar gibt es weitaus mehr gute Gründe für das Energiesparen, dennoch will ich auf die beiden genannten näher eingehen.

WeiterlesenEnergiesparen schützt das Klima und entlastet den Geldbeutel

Neueste Beiträge

  • Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen
    Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen
    24. Mai 2022/
    0 Kommentare
  • Event Ankündigung: Erfurter Energiespeichertage Spezial zum Thema Wärmespeicher
    Event Ankündigung: Erfurter Energiespeichertage Spezial zum Thema Wärmespeicher
    4. April 2022/
    0 Kommentare
  • Neu gestartet: Weltweites Sustainability Accelerator Umweltprogramm von IBM – Interview mit Matthias Dietel
    Neu gestartet: Weltweites Sustainability Accelerator Umweltprogramm von IBM – Interview mit Matthias Dietel
    22. März 2022/
    0 Kommentare

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.

THEMEN SPECIALS

  • Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen
  • Neu gestartet: Weltweites Sustainability Accelerator Umweltprogramm von IBM – Interview mit Matthias Dietel
  • Die 15-Minuten-Stadt braucht die Mikromobilität

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable Picks KW 19 – frisch gepickt!
  • Technewable Picks KW 18 – frisch gepickt!
  • Technewable Picks KW 17 – frisch gepickt!

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Rhumeweg 11a
    14163 Berlin
    Germany

© Copyright Technewable 2011 – 2022

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung