Buchtipp: Cradle to Cradle. Einfach intelligent produzieren
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:27. März 2015
- Beitrags-Kategorie:Bücherregal
- Post tag:cradle-to-cradle:Cradle to Cradle, kreislaufwirtschaft, upcycling
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Intelligente Produktionskreisläufe installieren, die helfen Abfall zu vermeiden? Die Idee klingt gut. Doch wie lässt sie sich verwirklichen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Autoren Michael Braungart und William McDonough schon seit langem. Sie haben eine einfache und geniale Lösung gefunden ...
Software OGEMA 2.0 unterstützt intelligentes Energiemanagement
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:18. März 2015
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:green-it:Green IT, green-tech:Green Tech, smart-grid:Smart Grid
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Sinnvolle Nutzung von eigenerzeugter Energie
Die Zeiten haben sich gewandelt. Längst liegt die Energieerzeugung nicht mehr nur in den Händen von Kraftwerken. Immer mehr Haushalte, Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen produzieren ihren eigenen Strom. Zwar deckt dieser noch längst nicht den kompletten Energiebedarf und macht eine Kraftwerksversorgung überflüssig. Doch der Anteil steigt, denn es stehen immer mehr Möglichkeiten zur Erzeugung von Strom zur Verfügung.
Energiesparen schützt das Klima und entlastet den Geldbeutel
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:25. Februar 2015
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:energieeffizienz, energiesparen, klimaschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Auf die Frage, warum Energiesparen wichtig ist, kommen in der Regel zwei Antworten. Die eine Antwort ist, Energiesparen ist gut für's Klima. Es wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Die andere ist, durch Energieeinsparungen werden Kosten gesenkt. Energiesparen ist also gut für den Geldbeutel. Zwar gibt es weitaus mehr gute Gründe für das Energiesparen, dennoch will ich auf die beiden genannten näher eingehen.
Klimaschutz kann Jede_r!
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2015
- Beitrags-Kategorie:News
- Post tag:klimaschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Mit dem Slogan "Klimaschutz braucht alle!" ist die Klimaschutzkampagne des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit am 11. November diesen Jahres gestartet. Auftakt bildete ein Treffen mit der Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendriks, die zu einem Stelldichein mit Bloggern einlud. In einem offenen Gespräch wurde sich über Maßnahmen und Möglichkeiten zum Klimaschutz ausgetauscht. Das Feedback der TeilnehmerInnen war durchweg positiv.
Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei Gründungen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2015
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Nachhaltiges Unternehmertum bedeutet für Unternehmen nach den Leitlinien der Nachhaltigkeit zu handeln und verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Verantwortung als Unternehmen zu übernehmen, ist kein Trend, sondern inzwischen gesellschaftlicher Konsens. Die Ansprüche an Unternehmen sind gewachsen. Die Frage, wie Unternehmen sich mit Zielen einer nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen, wird über ihr Nachhaltigkeitsmanagement bestimmt.
Finanzierung grüner Start-ups mit Crowdinvesting?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:5. Februar 2015
- Beitrags-Kategorie:Investments
- Post tag:crowdfunding
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Eine von der EFNW-GmbH, einem An-Institut der Universität Oldenburg aktuell veröffentlichte Studie "Zukunftsperspektiven im Crowdinvesting – eine Analyse der Entwicklung in Deutschland zwischen 2011 bis 2014" belegt, Crowdinvesting hat sich als ernst zu nehmende Finanzierungsmethode für Start-ups etabliert.
Wettbewerbsvorteile für kleine und mittelständische Unternehmen durch eine nachhaltige IT-Infrastruktur
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2015
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:green-it:Green IT, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Green IT bietet viele Chancen, von denen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können. Der Beitrag verdeutlicht die Bedeutung einer nachhaltigen IT-Infrastruktur für Unternehmen und zeigt Lösungen, wie diese im Unternehmen umgesetzt werden können.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 17
- 18
- 19
- 20
© Copyright Technewable 2011 – 2025