Altöle in nutzbare, vermarktungsfähige Kraftstoffe verwandeln
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:29. November 2018
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:clean-tech:Clean Tech, kreislaufwirtschaft, recycling, ressourcenschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Bisher wird nur ein Bruchteil des weltweit jährlich anfallenden Altöls von etwa 25 Millionen Tonnen aufbereitet und wiederverwendet. Dem entgegen zu wirken, hat sich die BIOFABRIK Technologies GmbH aus Dresden mit ihrer WASTX Oil-Technologie zur Aufgabe gemacht. BIOFABRIK hat eine in einem Standardcontainer untergebrachte dezentrale Anlage serienreif entwickelt, die in einem innovativen Prozess Altöle zu Kraftstoffen aufbereitet.
Das sind die Finalisten des 3. Green Alley Award 2016
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2016
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, kreislaufwirtschaft, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Wer wird Sieger des 3. Green Alley Award 2016? Am 27. Oktober 2016 steht fest, wer das Rennen um Europas ersten Gründerpreis für die Kreislaufwirtschaft gemacht hat. Sechs grüne Start-ups aus Großbritanien, Deutschland, Frankreich und Finnland stehen im Finale. Wir stellen sie vor.
Buchtipp: Cradle to Cradle. Einfach intelligent produzieren
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:27. März 2015
- Beitrags-Kategorie:Bücherregal
- Post tag:cradle-to-cradle:Cradle to Cradle, kreislaufwirtschaft, upcycling
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Intelligente Produktionskreisläufe installieren, die helfen Abfall zu vermeiden? Die Idee klingt gut. Doch wie lässt sie sich verwirklichen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Autoren Michael Braungart und William McDonough schon seit langem. Sie haben eine einfache und geniale Lösung gefunden ...
© Copyright Technewable 2011 – 2023