Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

energiewende

  1. Startseite>
  2. energiewende
Geschützt: Rückschau: Energie Startup Pokal 2025 im Future Energy Lab

Geschützt: Rückschau: Energie Startup Pokal 2025 im Future Energy Lab

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:15. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Events
  • Post tag:Accelerator, energiewende, events, Startups

Am 22. Juli 2025 fand das Finale für die Energie-Startups aus dem AXEL Energie-Accelerator und dem Future Energy Lab statt. Bei der von fokus.energie und der Deutschen Energie-Agentur dena gemeinsam organisierten Veranstaltung pitchten insgesamt acht Startups live vor Fachpublikum. Zwei der Finalisten konnten sich schließlich den Pokal sichern.

WeiterlesenGeschützt: Rückschau: Energie Startup Pokal 2025 im Future Energy Lab
Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert

Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert

  • Beitrags-Autor:Gastautor
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2025
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Themen Specials
  • Post tag:Balkonkraftwerk, energiewende, Mieterstrom, PV, Solarstrom
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Sonne scheint für alle. Den mit einer Solaranlage erzeugten Solarstrom können ebenso alle nutzen. Denn die Hürden für Mieter:innen PV-Strom zu erzeugen und zu nutzen, sind gefallen. Einen Rundum-Blick über Photovoltaik allgemein sowie Balkonkraftwerke, Mieterstrom und solare Teilhabe gewährt Julian Balster von Solarwerkstatt in seinem Gastbeitrag auf Technewable.com.

WeiterlesenSolarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert
Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2025
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, Flexibilität, greentech, SmartMeter
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Energiewende geht mit einer umfassenden Transformation und Neugestaltung des Energiesystems einher. Ein erneuerbares Energiesystem benötigt Flexibilität und Steuerbarkeit. Die Smart Meter Technologie ist hierfür ein Schlüsselelement, denn sie ermöglicht beides. Nur kommt der Smart Meter Rollout in Deutschland nicht voran.

WeiterlesenDie nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt
Neue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU

Neue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU Gastbeitrag

  • Beitrags-Autor:Gastbeitrag
  • Beitrag veröffentlicht:22. Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Gastbeitrag / Themen Specials
  • Post tag:cleantech, energiewende, grüner wasserstoff
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Grüne Wasserstofftechnologien sollen künftig die Emissionen reduzieren und die EU dabei unterstützen, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Über Einsatz und Nutzungsmöglichkeiten berichtet Alan Chan in seinem Gastbeitrag.

WeiterlesenNeue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU
PlanOps: Für mehr Effizienz für die Energiewende

PlanOps: Für mehr Effizienz für die Energiewende Advertorial

  • Beitrags-Autor:Gastbeitrag
  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Advertorial / Digitalisierung / Energie
  • Post tag:digitale lösungen, Effizienz, energiewende, netze, Prozesse
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Die Netzplanung und der Netzbetrieb in den unteren Spannungsebenen haben strukturell ganz unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen – und oft wenig Kontakt. In beiden Bereichen wird wertvolles Wissen über die Netze gesammelt, das angesichts der kommenden Herausforderungen dringend geteilt werden sollte.

WeiterlesenPlanOps: Für mehr Effizienz für die Energiewende
Was die Energiewende jetzt braucht: Netze, Speicher und digitale Lösungen

Was die Energiewende jetzt braucht: Netze, Speicher und digitale Lösungen

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
  • Post tag:digitale lösungen, energiewende, erneuerbare Energie, netze, Speicher
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat die 50 Prozent Marke überschritten. In den kommenden Jahren bis 2030 werden aller Voraussicht nach mehr als 70 Prozent fluktuierender Energie installiert sein. Für das Energiesystem bedeutet es neue Herausforderungen, wenn die nächste Phase der Energiewende eingeleitet wird.

WeiterlesenWas die Energiewende jetzt braucht: Netze, Speicher und digitale Lösungen
Save the Date: Vorschau auf Energie-Events im Januar 2025

Save the Date: Vorschau auf Energie-Events im Januar 2025

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Januar startet voll geladen mit Energie. Gleich drei Events stehen am Start.

WeiterlesenSave the Date: Vorschau auf Energie-Events im Januar 2025
Zentrale Aspekte der Sektorkopplung: Grüne Energie ganzheitlich genutzt

Zentrale Aspekte der Sektorkopplung: Grüne Energie ganzheitlich genutzt

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:Energie
  • Post tag:dekarbonisierung, digitalisierung, energieeffizienz, energiewende, konferenz
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Energiewende ganzheitlich betrachtet, heißt grüne Energie auch in anderen Sektoren zu nutzen. Das Stichwort lautet Sektorkopplung und meint die Sektoren Gebäude, Verkehr und Industrie.

WeiterlesenZentrale Aspekte der Sektorkopplung: Grüne Energie ganzheitlich genutzt
Rasantes Wachstum bei Octopus Energy
Foto: Octopus Energy

Rasantes Wachstum bei Octopus Energy

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2024
  • Beitrags-Kategorie:Investments
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, Green Tech
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das britische Energie-Tech Unternehmen zeigt ein rasantes Wachstum. Mit der Anteilserhöhung bestehender Investoren steigt die Bewertung von Octopus Energy auf über 8 Mrd. Euro an.

WeiterlesenRasantes Wachstum bei Octopus Energy
Was die E-world 2024 – Leitmesse der Energiewirtschaft in diesem Jahr bewegte

Was die E-world 2024 – Leitmesse der Energiewirtschaft in diesem Jahr bewegte

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Events / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, event, klimaschutz, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Die E-world 2024, Europas Leitmesse der Energiewirtschaft kann auf einen gelungenen Messeauftritt zurückblicken. Mit insgesamt 923 Ausstellern aus 30 Nationen und rund 30.000 Fachbesuchern stellte das Branchenforum neue Rekorde auf und war so gut besucht, wie nie zuvor.

WeiterlesenWas die E-world 2024 – Leitmesse der Energiewirtschaft in diesem Jahr bewegte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Rückschau: Energie Startup Pokal 2025 im Future Energy Lab
    Geschützt: Rückschau: Energie Startup Pokal 2025 im Future Energy Lab
    15. August 2025/
    0 Kommentare
  • Warum die Energiebranche mehr Gründerinnen und Diversität braucht
    Warum die Energiebranche mehr Gründerinnen und Diversität braucht
    23. Juli 2025/
    0 Kommentare
  • Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert
    Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert
    14. Juli 2025/
    0 Kommentare

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.

THEMEN SPECIALS

  • Warum die Energiebranche mehr Gründerinnen und Diversität braucht
  • Solarstrom für alle: Wie Photovoltaik heute auch für Mieter:innen, kleine Haushalte und Balkone funktioniert
  • Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable – Good News Edition #2
  • Technewable – Good News Edition #1
  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025