So gelingt Unternehmen ein nachhaltiger Umgang mit ihrer IT-Hardware Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:5. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:Hardware, nachhaltigkeit, ressourceneffizienz, Wiederaufbereitung
- Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
In seinem Gastbeitrag erklärt Alexander Jauns, wie Unternehmen die Lebensdauer ihrer IT durch Refurbishment verlängern.
Wie digitale Technologien Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:4. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, nachhaltig wirtschaften, nachhaltige Geschäftsmodelle, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund, ESCP Business School Berlin erklärt in seinem Interview, wie das Management von Nachhaltigkeitsdaten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus zeigt er weitere Ansatzpunkte auf.
Enertec Hameln wird mit NB-IoT Vorreiter bei der Digitalisierung der Fernwärme
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2024
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, fernwärme, IoT, Smart-Meter
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die Fallstudie zeigt, wie der Energieversorger Enertec Hameln GmbH eine unabhängige Smart-Meter-Infrastruktur aufbaut – und so anderen Versorgern bei den Anforderungen der FFVAV, bei der Wirtschaftlichkeit, beim Klimaschutz und beim Wettbewerb um Fachkräfte weit voraus ist. Gastbeitrag
100 Jahre IFA: Starker Auftritt im neuem Feel&Look und viele weitere Highlights für Technik-Fans
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:12. September 2024
- Beitrags-Kategorie:Events / Themen Specials
- Post tag:KI, messe, nachhaltigkeit, Startups
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
"Was für eine wunderbare Party zum 100. Geburtstag der IFA," äußerte sich Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH zum Abschluss der Messe. Technik-Fans kamen voll auf ihre Kosten. Einige ausgewählte Highlights gibt es hier.
3 Beispiele, wie ein sensorbasiertes IoT kleine Landwirtschaftsbetriebe bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützt
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:11. September 2024
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Themen Specials
- Post tag:Internet der Dinge, IoT, klimaschutz
- Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
Ein selbstbetriebenes sensorbasiertes Internet of Things (IoT) kann kleine landwirtschaftliche Betriebe bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Ein Gastbeitrag von Jan Bose, CEO Alpha-Omega Technology GmbH & Co.KG
Mini Solaranlagen mit Speicher: All-in-One Lösung für daheim und unterwegs
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:8. Juli 2024
- Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
- Post tag:All-in-One, Balkonkraftwerk, event, Intersolar, Solarlösung, Speicher
- Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
Mini Solaranlagen liegen im Trend. Sinkende Preise, weniger Bürokratie und einfache Installation machen die Balkonkraftwerke attraktiv. Mit integriertem Speicher sind die Geräte jetzt noch leistungsfähiger.
Was die E-world 2024 – Leitmesse der Energiewirtschaft in diesem Jahr bewegte
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2024
- Beitrags-Kategorie:Events / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, energiewende, energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, event, klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Die E-world 2024, Europas Leitmesse der Energiewirtschaft kann auf einen gelungenen Messeauftritt zurückblicken. Mit insgesamt 923 Ausstellern aus 30 Nationen und rund 30.000 Fachbesuchern stellte das Branchenforum neue Rekorde auf und war so gut besucht, wie nie zuvor.
Energiewende: Volle Kraft voraus mit angezogener Handbremse?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2024
- Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
- Post tag:energiewende, Erneuerbare Energien, events
- Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
Der gordische Knoten scheint geplatzt. 2024 heißt volle Kraft voraus für die Energiewende. Nach etlichen Manövern scheint es nun für die erneuerbaren Energien kein Halten mehr zu geben. Doch es gibt Entwicklungen, die ihre Schatten voraus werfen.
Digitale Tools im Alltag und Berufsleben
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:1. September 2023
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Themen Specials
- Post tag:5G, Augmented Reality, Glasfaser, Virtual Reality, Wi-Fi
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Dank neuer Standards wie Wi-Fi 6, 5G und Glasfaser können immer größere Datenmengen binnen kürzester Augenblicke übertragen werden. Das eröffnet neue Möglichkeiten und sorgt dafür, dass digitale Tools mehr Raum in unserem Alltag einnehmen. Zugleich werden sie die Arbeitswelt nachhaltig beeinflussen.
ESG-Trends 2023: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:6. Februar 2023
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:Daten, digitalisierung, ESG, KI, klimaschutz, Klimawandel, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Wie neue Prozesse und Technologien, wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen und Nachhaltigkeitsziele (ESG) zu erreichen. Das beschreibt Hiawatha Wolf, Director Sustainability Software bei IBM in ihrem Gastbeitrag.
© Copyright Technewable 2011 – 2025