Wie Organisationen ihren Stromverbrauch senken und positiven Einfluss auf ihre Energiebilanz nehmen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:17. Juli 2018
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:energieeffizienz, energiesparen, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmens-DNA ist zu einem Erfolgsfaktor geworden. So rückt zum Beispiel das Thema Energieeffizienz innerhalb von Organisationen in den Vordergrund. Viele Unternehmen setzen sich zum Ziel, ihren Einfluss auf den Klimawandel zu reduzieren und ihre persönliche Energiebilanz nachhaltig zu verbessern. Für dieses Vorhaben gilt es alle Mitarbeiter gemeinsam an Bord zu holen.
Wie sich Energieeffizienz steigern lässt – Anregungen für einen bewussteren Umgang mit Energie
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:14. August 2017
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:energieeffizienz, energiewende, erneuerbare-energien:Erneuerbare Energien, ressourcenschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Mit dem Grundsatz "Efficiency first“ haben die Bundesregierung und das Bundeswirtschaftsministerium sich darauf verständigt, den Energieverbrauch in Deutschland erheblich zu senken. Erklärtes Ziel ist, den Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 um mindestens 20 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008 zu senken. Damit bleibt nicht mehr viel Zeit, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich Energieeffizienz steigern lässt. Technewable stellt grüne Lösungen vor, die dabei unterstützen, Energieverbräuche zu reduzieren.
Kommt die Wärmewende oder kommt sie nicht?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:23. März 2017
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:energieeffizienz, energiewende, messe, waermewende:Wärmewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Blogger-Kollege Andreas Kühl (energynet.de) hat die Staffelparade mit seinem Beitrag „Wo war die Wärmewende auf der ISH 2017?“ begonnen. Der Stab wurde an mich übergeben. Hier folgt nun mein Beitrag zur ISH 2017: "Kommt die Wärmewende oder kommt sie nicht?"
ISH Weltleitmesse für moderne Gebäudelösungen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:2. März 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energieeffizienz, erneuerbare-energien:Erneuerbare Energien, event, messe, power-to-heat:Power to Heat
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Effiziente Zukunftstechnologien und intelligente Gebäudetechnik stehen im Mittelpunkt der ISH vom 14. bis 18. März 2017 in Frankfurt am Main. Die ISH ist seit mehr als fünf Jahrzehnten Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien im Verbund von Wasser und Energie.
Digitale Heizung – Lohnt sich die Heizungs-Steuerung per App?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2016
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:energieeffizienz, energiesystem-der-zukunft:#Energiesystem der Zukunft, waermewende:Wärmewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Mit Ausnahme der jährlichen Wartung verrichten viele Heizungsanlagen ihre Arbeit ein Leben lang ohne große Beachtung. Während sich dabei kaum ein Hausbesitzer Gedanken über effizientere Einstellungen macht, gehen deutschlandweit große Einsparpotenziale verloren. Die digitale Heizung könnte das in Zukunft ändern.
Ökologisch dämmen, aber wie?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. März 2016
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:energieeffizienz, energiesparen, waermewende:Wärmewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Energieeffizienz ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Insbesondere der Gebäudedämmung kommt ein großer Stellenwert im Zuge der Wärmewende zu. Mit verschiedenen Dämmmaßnahmen an Gebäuden lässt sich viel Energie einsparen. Worauf beim ökologisch nachhaltigen Dämmen zu achten ist, beschreibt der Beitrag.
pixometer App erfasst Zählerstände digital
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:3. März 2016
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:energieeffizienz, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Manuelle Zählerstanderfassung war gestern. Mit dem pixometer lassen sich Zählerstände einfach, zuverlässig und schnell digital erfassen. Die Bilderkennungssoftware der pixolus GmbH, einem Kölner Start-up, macht es möglich.
DENEFF Energieeffizienzpreis „PERPETUUM 2016“
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2016
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energieeffizienz, event
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Preisverleihung Energieeffizienzpreis "PERPETUUM 2016" der DENEFF am 24.02.2016 im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der DENEFF zum Thema "NEXT GENERATION!" - Quantensprünge der Energieeffizienz – Menschen, Technologien, Geschäftsmodelle. 10 Finalisten stehen fest.
Softwarelösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:25. August 2015
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:energieeffizienz, energiesparen, green-it:Green IT
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Aus zwei wird eins: Software Qanteon schafft Lösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement
Ein ressourcenschonender Umgang mit Energie bringt viele Vorteile für Unternehmen. Es verringert Kosten und schont zugleich die Umwelt. Massive Energieeinsparungen sind zudem ein elementarer Bestandteil der Energiewende.
Energieeffizienz ist tragende Säule der Energiewende
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2015
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:energieeffizienz, energiewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das Thema Energieeffizienz wurde lange Zeit vernachlässigt und nur stiefmütterlich behandelt. Doch seit Verabschiedung des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) Ende 2014 und mit dem Aufsetzen verschiedener Förderprogramme rücken das Thema Energieeffizienz stärker ins Blickfeld von Öffentlichkeit und Wirtschaft. Ihm wird nun die Aufmerksamkeit zuteil, die das Thema in der Energiewende spielen sollte.
© Copyright Technewable 2011 – 2025