Smartes Heizen: Das Wandheizgerät DREO WH517S im Test
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2024
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie
- Post tag:energieeffizienz, smartes heizen, Wandheizgerät
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Gemütliche Wärme schnell, sauber und effizient: Wir haben das Wandheizgerät DREO WH517S getestet.
Zentrale Aspekte der Sektorkopplung: Grüne Energie ganzheitlich genutzt
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2024
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:dekarbonisierung, digitalisierung, energieeffizienz, energiewende, konferenz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Energiewende ganzheitlich betrachtet, heißt grüne Energie auch in anderen Sektoren zu nutzen. Das Stichwort lautet Sektorkopplung und meint die Sektoren Gebäude, Verkehr und Industrie.
Live-Exkursion zu drei Orten der digitalen Energiewende rund um Stuttgart
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:19. September 2022
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:Digitale Messtechnik, digitalisierung, energieeffizienz, energiewende, Mieterstrom
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Eine von SmartGridsBW und Netze BW organisierte Live-Exkursion führte uns am 25. August 2022 zu drei verschiedenen Orten: Plüderhausen, Weinstadt und Magstadt im Umkreis von Stuttgart.
Umweltfreundliche Gebäudelösung – Envola startet für seine neuartige Speicherwärmepumpe Crowdinvesting auf WIWIN Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:9. September 2021
- Beitrags-Kategorie:Advertorial / Energie / Investments
- Post tag:crowdinvesting, energieeffizienz, energiewende, speicherwärmepumpe, wärmewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das Jungunternehmen Envola hat mit seiner Speicherwärmepumpe eine grüne umweltfreundliche Lösung entwickelt, um den Gebäudebestand zu dekarbonisieren. Ihre frisch gestartete Crowdinvesting-Kampagne auf WIWIN hilft dem Unternehmen zu wachsen.
Klimaneutralität und das Potenzial digitaler Energieeffizienz Technologien – Fünf Anwendungsbeispiele
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:24. Januar 2021
- Beitrags-Kategorie:Energie / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, energieeffizienz, Green Tech, Klimaneutralität
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 ist machbar. So stellt es eine aktuelle Studie im Auftrag von Agora Energiewende dar.
Wie ein ausgetüfteltes Geschäftsmodell Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit verhilft
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:6. März 2020
- Beitrags-Kategorie:News
- Post tag:energieeffizienz, led, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Wie zu mehr Nachhaltigkeit gelangen? Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Bedeutung. Nur müssen die damit verbundenen Aktivitäten und die Umstellung auf nachhaltige Lösungen immer gleich teuer und aufwendig sein? Das dem nicht so ist, zeigt die Unternehmensgruppe Deutsche Lichtmiete. Sie haben ein spezielles Angebot für den B2B-Bereich entwickelt und machen energieeffiziente LED-Beleuchtungsmittel für Gewerbekunden, Industrie, Büro, Handel und öffentliche Einrichtungen durch ihren Light as a Service (LaaS) auch ohne hohe Anfangsinvestitionen zugänglich.
Green Events Updates #2
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2018
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energieeffizienz, energiewende, erneuerbare-energien:Erneuerbare Energien, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Das Jahr 2019 klopft bereits an. Eine Auswahl an spannenden Events für Januar und Februar hält die zweite Ausgabe der Technewable Event Updates Vol. #2 bereit. Zudem gibt es einen kurzen Rückblick auf zwei Events aus den Event Updates Vol. #1 mit Impressionen vom VDE Tec Summit und dem dena Energiewende-Kongress 2018. Viel Freude beim Lesen! Viel Freude beim Lesen und Stöbern!
#ESZ Einsparzähler-Pilotprogramm: Mit Open Data zu mehr Energieeffizienz
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:18. Oktober 2018
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:energieeffizienz, energiesystem-der-zukunft:#Energiesystem der Zukunft, open-data:Open Data
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Der folgende Beitrag befasst sich mit Energieverbrauchsdaten im Kontext des Pilotprogramms Einsparzähler und der Frage, welchen Beitrag Open Data für das Erreichen von Energieeffizienz-Zielen leisten kann. Dazu nimmt der Beitrag Bezug auf den „Workshop Open Data im Einsparzähler“, der im Rahmen der Konferenz „Wer mitmacht zählt! – Software und Data-Service für digitale Energiedienstleistungen (dEDL)“am 10.10.2018 in Berlin auf dem EUREF-Campus in der Schmiede stattfand. Er fasst wichtige Inhalte der Konferenz zusammen, stellt Forschungsprojekte sowie Fallbeispiele von Unternehmen für digitale Energiedienstleistungen vor und weist am Ende auf ein frisch gestartetes Ausschreibungsverfahren hin.
#dEDL: Energiedaten sind Tacho für digitale Energiedienstleistungen und Energiewende 2.0
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:13. September 2018
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Events
- Post tag:digitalisierung, energiedaten, energiedienstleistungen, energieeffizienz, energiewende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Energiemanagementsysteme sind das Eine. Aussagekräftige Energieverbrauchsdaten für Effizienz-Maßnahmen und Energiedienstleistungen das Andere. Je mehr und je präzisere Daten vorliegen, umso besser können mit ihrer Hilfe geeignete Effizienz-Maßnahmen identifiziert und umgesetzt werden. Hier reichen jedoch Energiedaten, die einmal im Jahr erhoben werden, bei weitem nicht aus. Benötigt werden vielmehr Echtzeitinformationen, die in Minutentakt oder auf Sekundenebene generiert werden.
#glskoop: Ökologische Trockenentfettung, eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative Advertorial
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:6. September 2018
- Beitrags-Kategorie:Advertorial / Nachhaltigkeit
- Post tag:energieeffizienz, energiesparen, innovationen, nachhaltigkeit, ressourcenschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Es ist schon ein Weilchen her, als ich mich mit meinem Portal Technewable.com bei der GLS Blog Kooperative #glskoop beworben hatte. Umso größer war meine Freude darüber, über eines von der GLS Crowd finanzierten Projekte berichten zu können. Bei diesem geht es unter anderem um das Thema "Trockenentfettung. Jetzt werden sich einige fragen, was das ist. Für mich war der Begriff Trockenentfettung ebenfalls neu. Ich hörte ihn zum ersten Mal. Meine Neugier war geweckt.
© Copyright Technewable 2011 – 2025