Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

digitalisierung

  1. Startseite>
  2. digitalisierung>
  3. Seite 2
Save the Date: Vorschau auf Energie-Events im Januar 2025

Save the Date: Vorschau auf Energie-Events im Januar 2025

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Januar startet voll geladen mit Energie. Gleich drei Events stehen am Start.

WeiterlesenSave the Date: Vorschau auf Energie-Events im Januar 2025
Wie digitale Technologien Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen

Wie digitale Technologien Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen

  • Beitrags-Autor:Gastbeitrag
  • Beitrag veröffentlicht:4. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, nachhaltig wirtschaften, nachhaltige Geschäftsmodelle, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund, ESCP Business School Berlin erklärt in seinem Interview, wie das Management von Nachhaltigkeitsdaten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus zeigt er weitere Ansatzpunkte auf.

WeiterlesenWie digitale Technologien Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen
Technewable Updates – #2 – 01/10/2024

Technewable Updates – #2 – 01/10/2024

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Post tag:digitalisierung, energie, events, gastbeitrag, Investments, Lesetipps, Mobilität, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Technewable Updates No`2 13/09/2024 mit aktuellen Branchennews, Hintergründen und Lesetipps zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Investments.

WeiterlesenTechnewable Updates – #2 – 01/10/2024
Enertec Hameln wird mit NB-IoT Vorreiter bei der Digitalisierung der Fernwärme

Enertec Hameln wird mit NB-IoT Vorreiter bei der Digitalisierung der Fernwärme

  • Beitrags-Autor:Gastbeitrag
  • Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, fernwärme, IoT, Smart-Meter
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Fallstudie zeigt, wie der Energieversorger Enertec Hameln GmbH eine unabhängige Smart-Meter-Infrastruktur aufbaut – und so anderen Versorgern bei den Anforderungen der FFVAV, bei der Wirtschaftlichkeit, beim Klimaschutz und beim Wettbewerb um Fachkräfte weit voraus ist. Gastbeitrag

WeiterlesenEnertec Hameln wird mit NB-IoT Vorreiter bei der Digitalisierung der Fernwärme
Megatrend KI: Recap Weltmarktführer Innovation Day 2024

Megatrend KI: Recap Weltmarktführer Innovation Day 2024

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:1. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Events
  • Post tag:digitalisierung, events, KI
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Der Weltmarktführer Innovation Day 2024 in Erlangen beleuchtete den Megatrend KI Künstliche Intelligenz und andere Zukunftstechnologien am 18. September in Erlangen - vielseitig und mit Blick aus der Wirtschaft, Praxis, Forschung, Politik und Gesellschaft.

WeiterlesenMegatrend KI: Recap Weltmarktführer Innovation Day 2024
Technewable Updates #1 Ausgabe 13/09/2024

Technewable Updates #1 Ausgabe 13/09/2024

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:13. September 2024
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Post tag:digitalisierung, energie, events, gastbeitrag, Investments, Lesetipps, Mobilität, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Technewable Updates #1 Ausgabe 13/09/2024 informiert über Branchennews und Events aus den Rubriken Energie, Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Investments, zudem Lesetipps und Verweise auf bevorstehende Events.

WeiterlesenTechnewable Updates #1 Ausgabe 13/09/2024
Smart Grids und Cyber-Security: Die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung

Smart Grids und Cyber-Security: Die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung Gastbeitrag

  • Beitrags-Autor:Gastbeitrag
  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2024
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Gastbeitrag
  • Post tag:cyber security, digitalisierung, smart grids
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Welche Rolle Smart Grids bei der Transformation der Energieversorgung spielen und worauf es bei der Sicherung der Netze ankommt. Im Gastbeitrag erklärt das Team von Bee IT Solutions worauf bei der Cyber-Security zu achten ist, um Cyber-Angriffen frühzeitig vorzubeugen und die Netze vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

WeiterlesenSmart Grids und Cyber-Security: Die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung
Zentrale Aspekte der Sektorkopplung: Grüne Energie ganzheitlich genutzt

Zentrale Aspekte der Sektorkopplung: Grüne Energie ganzheitlich genutzt

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:Energie
  • Post tag:dekarbonisierung, digitalisierung, energieeffizienz, energiewende, konferenz
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Energiewende ganzheitlich betrachtet, heißt grüne Energie auch in anderen Sektoren zu nutzen. Das Stichwort lautet Sektorkopplung und meint die Sektoren Gebäude, Verkehr und Industrie.

WeiterlesenZentrale Aspekte der Sektorkopplung: Grüne Energie ganzheitlich genutzt
Rasantes Wachstum bei Octopus Energy
Foto: Octopus Energy

Rasantes Wachstum bei Octopus Energy

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2024
  • Beitrags-Kategorie:Investments
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, Green Tech
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das britische Energie-Tech Unternehmen zeigt ein rasantes Wachstum. Mit der Anteilserhöhung bestehender Investoren steigt die Bewertung von Octopus Energy auf über 8 Mrd. Euro an.

WeiterlesenRasantes Wachstum bei Octopus Energy
Was die E-world 2024 – Leitmesse der Energiewirtschaft in diesem Jahr bewegte

Was die E-world 2024 – Leitmesse der Energiewirtschaft in diesem Jahr bewegte

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Events / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, event, klimaschutz, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Die E-world 2024, Europas Leitmesse der Energiewirtschaft kann auf einen gelungenen Messeauftritt zurückblicken. Mit insgesamt 923 Ausstellern aus 30 Nationen und rund 30.000 Fachbesuchern stellte das Branchenforum neue Rekorde auf und war so gut besucht, wie nie zuvor.

WeiterlesenWas die E-world 2024 – Leitmesse der Energiewirtschaft in diesem Jahr bewegte
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
    Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
    15. September 2025/
    0 Kommentare
  • KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
    KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
    8. September 2025/
    0 Kommentare
  • IFA Berlin 2025: Programm-Highlights, Partnerschaften und neue Formate
    IFA Berlin 2025: Programm-Highlights, Partnerschaften und neue Formate
    30. August 2025/
    0 Kommentare

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.

THEMEN SPECIALS

  • Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
  • KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
  • Die nächste Phase der Energiewende:Warum Deutschland beim Smart-Meter-Rollout endlich Tempo machen muss

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable – Good News Edition #2
  • Technewable – Good News Edition #1
  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025