Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei Gründungen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2015
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Nachhaltiges Unternehmertum bedeutet für Unternehmen nach den Leitlinien der Nachhaltigkeit zu handeln und verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Verantwortung als Unternehmen zu übernehmen, ist kein Trend, sondern inzwischen gesellschaftlicher Konsens. Die Ansprüche an Unternehmen sind gewachsen. Die Frage, wie Unternehmen sich mit Zielen einer nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen, wird über ihr Nachhaltigkeitsmanagement bestimmt.
Finanzierung grüner Start-ups mit Crowdinvesting?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:5. Februar 2015
- Beitrags-Kategorie:Investments
- Post tag:crowdfunding
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Eine von der EFNW-GmbH, einem An-Institut der Universität Oldenburg aktuell veröffentlichte Studie "Zukunftsperspektiven im Crowdinvesting – eine Analyse der Entwicklung in Deutschland zwischen 2011 bis 2014" belegt, Crowdinvesting hat sich als ernst zu nehmende Finanzierungsmethode für Start-ups etabliert.
Wettbewerbsvorteile für kleine und mittelständische Unternehmen durch eine nachhaltige IT-Infrastruktur
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2015
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:green-it:Green IT, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Green IT bietet viele Chancen, von denen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können. Der Beitrag verdeutlicht die Bedeutung einer nachhaltigen IT-Infrastruktur für Unternehmen und zeigt Lösungen, wie diese im Unternehmen umgesetzt werden können.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 18
- 19
- 20
- 21
© Copyright Technewable 2011 – 2025