PlanOps: Für mehr Effizienz für die Energiewende Advertorial
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
- Beitrags-Kategorie:Advertorial / Digitalisierung / Energie
- Post tag:digitale lösungen, Effizienz, energiewende, netze, Prozesse
- Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
Die Netzplanung und der Netzbetrieb in den unteren Spannungsebenen haben strukturell ganz unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen – und oft wenig Kontakt. In beiden Bereichen wird wertvolles Wissen über die Netze gesammelt, das angesichts der kommenden Herausforderungen dringend geteilt werden sollte.
So gelingt Unternehmen ein nachhaltiger Umgang mit ihrer IT-Hardware Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:5. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:Hardware, nachhaltigkeit, ressourceneffizienz, Wiederaufbereitung
- Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
In seinem Gastbeitrag erklärt Alexander Jauns, wie Unternehmen die Lebensdauer ihrer IT durch Refurbishment verlängern.
Wie digitale Technologien Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:4. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, nachhaltig wirtschaften, nachhaltige Geschäftsmodelle, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund, ESCP Business School Berlin erklärt in seinem Interview, wie das Management von Nachhaltigkeitsdaten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus zeigt er weitere Ansatzpunkte auf.
Enertec Hameln wird mit NB-IoT Vorreiter bei der Digitalisierung der Fernwärme
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2024
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, fernwärme, IoT, Smart-Meter
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die Fallstudie zeigt, wie der Energieversorger Enertec Hameln GmbH eine unabhängige Smart-Meter-Infrastruktur aufbaut – und so anderen Versorgern bei den Anforderungen der FFVAV, bei der Wirtschaftlichkeit, beim Klimaschutz und beim Wettbewerb um Fachkräfte weit voraus ist. Gastbeitrag
3 Beispiele, wie ein sensorbasiertes IoT kleine Landwirtschaftsbetriebe bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützt
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:11. September 2024
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Themen Specials
- Post tag:Internet der Dinge, IoT, klimaschutz
- Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
Ein selbstbetriebenes sensorbasiertes Internet of Things (IoT) kann kleine landwirtschaftliche Betriebe bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Ein Gastbeitrag von Jan Bose, CEO Alpha-Omega Technology GmbH & Co.KG
Smart Grids und Cyber-Security: Die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:28. August 2024
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Gastbeitrag
- Post tag:cyber security, digitalisierung, smart grids
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Welche Rolle Smart Grids bei der Transformation der Energieversorgung spielen und worauf es bei der Sicherung der Netze ankommt. Im Gastbeitrag erklärt das Team von Bee IT Solutions worauf bei der Cyber-Security zu achten ist, um Cyber-Angriffen frühzeitig vorzubeugen und die Netze vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Die Herausforderung der „letzten Meile“ meistern Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2024
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Mobilität
- Post tag:Case Study, E-Bike Sharing, Letzte Meile, Mikromobilitätslösung
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
E-Bike Flotten auf Sharing-Basis können bei der Bewältigung der letzten Meile beim Pendeln unterstützen. Wie das geht zeigt der Beitrag anhand des Kepler Univeritätsklinikum KUK.
Fünf wichtige Überlegungen bei der Planung von einem intelligenten Gebäude
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:3. April 2023
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:Internet of Things, IoT, Smart Building, Smart Cities
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Werkzeuge, die die Intelligenz eines Gebäudes bewerten, können Planer:innen, Entwickler:innen, Ingenieur:innen und IT-Manager:innen wichtige Erkenntnisse darüber liefern, was bei der Planung und beim Bau berücksichtigt werden sollte. Gastbeitrag
Neu gestartet: Weltweites Sustainability Accelerator Umweltprogramm von IBM – Interview mit Matthias Dietel
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:22. März 2022
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:energiewende, erneuerbare Energie, innovationen, klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Matthias Dietel, Leiter Corporate Citizenship DACH bei IBM im Interview zum neuen Pro-Bono-Umweltprogramm von IBM, Nachhaltigkeitszielen und warum NGOs sich jetzt bewerben sollen.
WIE KÖNNEN WIR KLIMANEUTRAL WERDEN? – NETZWERKE ALS INNOVATIONSTREIBER Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:8. März 2022
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Nachhaltigkeit
- Post tag:klimaneutrale Unternehmen, Klimaneutralität, klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Kooperation und vorwettbewerblicher Austausch erleichtern notwendige Transformationen von Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wie das Fraunhofer-Netzwerk »Klimaneutrale Unternehmen« als Innovationstreiber wirkt, erläutern Dr. Anna-Lena Klingler und Dr. Florian Herrmann vom Fraunhofer IAO in ihrem Gastbeitrag.
© Copyright Technewable 2011 – 2025