FSC-Freitag – Zeit für eine „Waldwende“
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:25. September 2015
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit, waldwende
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die Wälder dieser Erde sind Heimat für unzählige Pflanzen und Tiere. Sie bieten natürlichen Schutz, sind Kohlenstoffspeicher und Sauerstofflieferanten. Sie sind Erholungsort und Rohstofflieferant für den Menschen zugleich. Der Stellenwert der Wälder für Mensch, Tier und Pflanze kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Doch das Zuhause von Tieren und Pflanzen ist bedroht durch Übernutzung und Rodung. Trotz einiger positiver Meldungen in jüngster Zeit über erfolgreiche Wiederaufforstungen nimmt die Waldfläche der Erde nach wie vor rasant ab. Allein im vergangenen Jahr verlor die Welt 18 Millionen Hektar Waldfläche.
Buchbesprechung: Ein Thema – vier Wege, vier Konzepte, vier Standpunkte
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:8. September 2015
- Beitrags-Kategorie:Bücherregal
- Post tag:buecher:Bücher, nachhaltig-leben:Nachhaltig Leben, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit, ressourcenschutz
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Carsten Kaven setzt sich in seinem Buch mit der Frage „Transformation des Kapitalismus oder grüne Marktwirtschaft?“ auseinander. Er geht darin den Möglichkeiten einer „green economy“ bzw. „einer den Kapitalismus übersteigenden Alternative“ nach. Dazu nimmt er vier verschiedene Konzepte und Ansätze einflussreicher Vordenker unserer Zeit unter die Lupe.
Highlights des 13. DMY International Design Festival 2015
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2015
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:nachhaltigkeit, recycling, upcycling
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
„Back to the Future“ – das Alte und das Neue im Blick, war das Motto des 13. DMY International Design Festival in Berlin vergangenes Wochenende. Vom 11. Bis 14. Juni 2015 waren die ausstellenden Designer vor Ort und konnten ihre Arbeiten besichtigt werden. Das DMY zählt zu den bedeutendsten Events im Bereich Produktdesign in Deutschland. Nationale und internationale Designer präsentieren hier ihre aktuellen Produkte, Prototypen und Projekte.
Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei Gründungen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2015
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Nachhaltiges Unternehmertum bedeutet für Unternehmen nach den Leitlinien der Nachhaltigkeit zu handeln und verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Verantwortung als Unternehmen zu übernehmen, ist kein Trend, sondern inzwischen gesellschaftlicher Konsens. Die Ansprüche an Unternehmen sind gewachsen. Die Frage, wie Unternehmen sich mit Zielen einer nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen, wird über ihr Nachhaltigkeitsmanagement bestimmt.
Wettbewerbsvorteile für kleine und mittelständische Unternehmen durch eine nachhaltige IT-Infrastruktur
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2015
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
- Post tag:green-it:Green IT, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Green IT bietet viele Chancen, von denen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können. Der Beitrag verdeutlicht die Bedeutung einer nachhaltigen IT-Infrastruktur für Unternehmen und zeigt Lösungen, wie diese im Unternehmen umgesetzt werden können.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
© Copyright Technewable 2011 – 2025