Die E-world 2017: Rekorde, Start-ups und ein Blick in Richtung Zukunft
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2017
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energiewende, event, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, messe
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die E-world 2017 hatte einiges zu bieten: Neben neuen Ausstellerrekorden gab es viel Platz für Innovationen, neue Lösungen und Technologien für die Energiewelt von morgen. Start-ups präsentierten ihre Projekte und Konzepte. Fachforen und begleitende Veranstaltungen gaben Gelegenheit zu intensivem Austausch und Gesprächen.
Wer gewinnt die StartGreen Awards 2016?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:15. November 2016
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:ecological-entrepreneurship:Ecological Entrepreneurship, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, wettbewerbe
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Wer die Gewinner des diesjährigen StartGreen Awards sind, diese Frage lässt sich am 16. November 2016 beantworten. Mit Blick auf die Finalisten wird es spannend. Nur noch wenige Stunden dann steht fest, wer den StartGreen Award 2016 mit nach Hause nehmen darf. Die Verleihung der Awards findet im Bundesumweltministerium in Berlin statt. Der Preis zeichnet grüne Gründer genauso wie Fördereinrichtungen und Finanzierer aus.
Berlin-Climathon: Drei grüne Herausforderungen für Berlin
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:10. November 2016
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Vor kurzem fand weltweit der diesjährige Climathon 2016 statt. Es ging darum innerhalb von 24 Stunden Lösungen zu verschiedenen Herausforderungen zu erarbeiten, die mehr Klimaschutz, eine verbesserte Kreislaufwirtschaft und Energiereduzierung bringen. Im InfraLab auf dem Berliner Euref-Campus arbeiteten insgesamt 28 Interessierte, unter ihnen auch viele Studenten aus 12 verschiedenen Ländern an drei Fragestellungen. Initiator des Climathons ist alljährlich Climate KIC, die größte europäische Initiative für klimafreundliche Technologien.
Das war der Climate-KIC Cleantech Venture Competition Demo Day 2016
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2016
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:ecological-entrepreneurship:Ecological Entrepreneurship, event, green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, wettbewerbe
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Am 13. September 2016 präsentierten, im Rahmen der Cleantech Venture Competition, neun grüne Start-ups des Climate-KIC Accelerator ihre innovativen Geschäftsideen auf dem Berliner EUREF-Campus in Schöneberg vor einem Fachpublikum mit 140 Investoren und Akteuren der Cleantech Szene. Die Start-ups pitchten hier auf nationaler Ebene um den Einzug ins europäische Finale der Cleantech Venture Competition.
DENEFF Energieeffizienzpreis „PERPETUUM 2016“
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2016
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:energieeffizienz, event
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Preisverleihung Energieeffizienzpreis "PERPETUUM 2016" der DENEFF am 24.02.2016 im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der DENEFF zum Thema "NEXT GENERATION!" - Quantensprünge der Energieeffizienz – Menschen, Technologien, Geschäftsmodelle. 10 Finalisten stehen fest.
Highlights des 13. DMY International Design Festival 2015
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2015
- Beitrags-Kategorie:Events
- Post tag:nachhaltigkeit, recycling, upcycling
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
„Back to the Future“ – das Alte und das Neue im Blick, war das Motto des 13. DMY International Design Festival in Berlin vergangenes Wochenende. Vom 11. Bis 14. Juni 2015 waren die ausstellenden Designer vor Ort und konnten ihre Arbeiten besichtigt werden. Das DMY zählt zu den bedeutendsten Events im Bereich Produktdesign in Deutschland. Nationale und internationale Designer präsentieren hier ihre aktuellen Produkte, Prototypen und Projekte.
© Copyright Technewable 2011 – 2025