Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:28. März 2025
- Beitrags-Kategorie:Mobilität / Themen Specials
- Post tag:interne Logistik, Lastenräder, Mobilität, mobilitätslösung
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Steigende Energiepreise, Platzprobleme und Effizienzanforderungen machen es notwendig, über neue Transportlösungen nachzudenken. Eine Antwort geben Lastenräder. Sie ermöglichen auf großen Firmengeländen interne Mobilität effizienter zu gestalten, wie das Praxisbeispiel zeigt. Ein Gastbeitrag
Interview: So helfen Digitale Zwillinge bei der Klimaanpassung von Städten
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:20. März 2025
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Themen Specials
- Post tag:digitaleZwillinge, digitalisierung, nachhaltigkeit, Smart City
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Digitale Zwillinge können viel für die Anpassung an den Klimawandel in Städten leisten. Wie das gelingt, erläutert Joachim Weber vom Fraunhofer Institut IESE Kaiserslautern praxisnah am Beispiel der Stadt Braunschweig.
Die Zukunft der urbanen Lebensräume Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:11. März 2025
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Gastbeitrag / Themen Specials
- Post tag:bürgerfreundlich, digitale lösungen, infrastruktur, nachhaltig, smart-city
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Innovative Technologien sind fester Bestandteil moderner Infrastruktur in städtischen Räumen. Sie liefern die Basis für Smart-Cities, um Städte lebenswerter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Ein Gastbeitrag von Youssef Nadiri, Product und Business Development Manager SMART CITIES & SPACES
Energiewende im deutschen Verteilnetz: Wie ist der Status Quo?
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:27. Februar 2025
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie / Themen Specials
- Post tag:
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Netzbetreiber stehen unter Druck aufgrund steigender regulatorischer Anforderungen, der wachsenden Komplexität im Netz und dem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. Die Automatisierung und Digitalisierung der Netze sind unverzichtbar, um auch zukünftig die Effizienz, Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit der Stromnetze zu gewährleisten. Eine aktuelle Studie des Unternehmens envelio aus Köln untersucht den aktuellen Stand.
Was die Energiewende jetzt braucht: Netze, Speicher und digitale Lösungen
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2025
- Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
- Post tag:digitale lösungen, energiewende, erneuerbare Energie, netze, Speicher
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat die 50 Prozent Marke überschritten. In den kommenden Jahren bis 2030 werden aller Voraussicht nach mehr als 70 Prozent fluktuierender Energie installiert sein. Für das Energiesystem bedeutet es neue Herausforderungen, wenn die nächste Phase der Energiewende eingeleitet wird.
Die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz in der Energiebranche
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:31. Januar 2025
- Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, event, KI
- Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
Die Energiebranche transformiert sich trotz zahlreicher Herausforderungen. Welche Rolle dabei digitale Technologien wie KI spielt, beleuchtet der Beitrag anlässlich des Handelsblatt Energie-Gipfels 2025 in Berlin.
Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft: Einsatzbereiche, Entwicklungen und Trends
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:20. Januar 2025
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, KI, Wirtschaft
- Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Künstliche Intelligenz ist inzwischen ein fester Bestandteil unseres Alltags und gewinnt zunehmend auch an Tragweite für die Wirtschaft. Denn KI bietet der Wirtschaft vielfältige Möglichkeiten.
Save the Date: Vorschau auf Energie-Events im Januar 2025
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2024
- Beitrags-Kategorie:Energie / Events / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, energiewende, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Der Januar startet voll geladen mit Energie. Gleich drei Events stehen am Start.
So gelingt Unternehmen ein nachhaltiger Umgang mit ihrer IT-Hardware Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:5. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:Hardware, nachhaltigkeit, ressourceneffizienz, Wiederaufbereitung
- Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
In seinem Gastbeitrag erklärt Alexander Jauns, wie Unternehmen die Lebensdauer ihrer IT durch Refurbishment verlängern.
Wie digitale Technologien Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:4. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, nachhaltig wirtschaften, nachhaltige Geschäftsmodelle, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund, ESCP Business School Berlin erklärt in seinem Interview, wie das Management von Nachhaltigkeitsdaten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus zeigt er weitere Ansatzpunkte auf.
© Copyright Technewable 2011 – 2025