Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

Bücherregal

  1. Startseite>
  2. Bücherregal>
  3. Seite 2

Das Bücherregal bietet dir eine Auswahl an Fach- und Sachbüchern zu den Technewable Themen-Rubriken:

Energie: + Erneuerbare Energie + Speicher + Netze + Energieeffizienz + Energiemanagement +Energiewende +Wärmewende u.a.

Mobilität: +Elektromobilität +Mikromobilität + ÖPNV +Radverkehr +Ladelösungen +Transport +Logistik +Sharing +Verkehrswende u.a.

Digitalisierung: +Digitale Technologien +Künstliche Intelligenz /KI +Internet of Things /IoT / LoRaWAN +Smart Home +Smart Building u.a.

Nachhaltigkeit: +Grüne Wirtschaft + Kreislaufwirtschaft +ESG +Klimaschutz +Klimaanpassung +Dekarbonisierung +New Work +Health +Gesundheitsschutz +Nachhaltigkeitsmanagement u.a.

Investments: +Startups +Crowdfunding +Crowdinvesting +Grüne Geldanlagen und +ETFs +Nachhaltig Investieren u.a.

Buchtipp: Megatrend Umweltinnovation.  Zur ökologischen Modernisierung von Wirtschaft und Staat

Buchtipp: Megatrend Umweltinnovation. Zur ökologischen Modernisierung von Wirtschaft und Staat

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2015
  • Beitrags-Kategorie:Bücherregal
  • Post tag:buecher:Bücher, green-tech:Green Tech
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Umweltpolitik behindert das Wirtschaftswachstum? Im Gegenteil: Die Umweltindustrie in Deutschland wird im Jahr 2020 mehr Umsatz erzielen als der Kraftfahrzeug- und Maschinenbau. Umweltinnovationen sind die wahren Antriebskräte unserer Wirtschaft: neue Produkte, die die Umwelt entlasten oder eine effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen ermöglichen.

WeiterlesenBuchtipp: Megatrend Umweltinnovation. Zur ökologischen Modernisierung von Wirtschaft und Staat
Buchbesprechung: Ein Thema – vier Wege, vier Konzepte, vier Standpunkte

Buchbesprechung: Ein Thema – vier Wege, vier Konzepte, vier Standpunkte

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2015
  • Beitrags-Kategorie:Bücherregal
  • Post tag:buecher:Bücher, nachhaltig-leben:Nachhaltig Leben, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit, ressourcenschutz
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Carsten Kaven setzt sich in seinem Buch mit der Frage „Transformation des Kapitalismus oder grüne Marktwirtschaft?“ auseinander. Er geht darin den Möglichkeiten einer „green economy“ bzw. „einer den Kapitalismus übersteigenden Alternative“ nach. Dazu nimmt er vier verschiedene Konzepte und Ansätze einflussreicher Vordenker unserer Zeit unter die Lupe.

WeiterlesenBuchbesprechung: Ein Thema – vier Wege, vier Konzepte, vier Standpunkte
Buchtipp: WeQ – More than IQ. Abschied von der Ich-Kultur

Buchtipp: WeQ – More than IQ. Abschied von der Ich-Kultur

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2015
  • Beitrags-Kategorie:Bücherregal
  • Post tag:buecher:Bücher
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

"Goodbye IQ, welcome WeQ!"
"Das Zeitalter der Einzelkämpfer hat seinen Zweck erfüllt. Die Zukunft gehört individualisierten Gemeinschaften." Gerald Hüther, Gehirnforscher
Der gesellschaftliche Umstieg vom IQ- in den WeQ-Modus gilt als Trend in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

WeiterlesenBuchtipp: WeQ – More than IQ. Abschied von der Ich-Kultur
Buchtipp: Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Moderne.

Buchtipp: Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Moderne.

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2015
  • Beitrags-Kategorie:Bücherregal
  • Post tag:buecher:Bücher
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Unbehagen mit unserem bestehenden Wirtschaftssystem wächst. Überall in den modernen kapitalistischen Industriestaaten...

WeiterlesenBuchtipp: Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Moderne.
Buchtipp: Cradle to Cradle. Einfach intelligent produzieren

Buchtipp: Cradle to Cradle. Einfach intelligent produzieren

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:27. März 2015
  • Beitrags-Kategorie:Bücherregal
  • Post tag:cradle-to-cradle:Cradle to Cradle, kreislaufwirtschaft, upcycling
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Intelligente Produktionskreisläufe installieren, die helfen Abfall zu vermeiden? Die Idee klingt gut. Doch wie lässt sie sich verwirklichen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Autoren Michael Braungart und William McDonough schon seit langem. Sie haben eine einfache und geniale Lösung gefunden ...

WeiterlesenBuchtipp: Cradle to Cradle. Einfach intelligent produzieren
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

    Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

  • Nachhaltig digital: Wie KI Unternehmen und Umwelt verbindet

    Nachhaltig digital: Wie KI Unternehmen und Umwelt verbindet

  • Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie

    Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie

*WerBEAnzeigen

Themen Specials

  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

    Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

  • Die Zukunft der urbanen Lebensräume

    Die Zukunft der urbanen Lebensräume

  • So gelingt Unternehmen ein nachhaltiger Umgang mit ihrer IT-Hardware

    So gelingt Unternehmen ein nachhaltiger Umgang mit ihrer IT-Hardware

THEMEN SPECIALS

  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie
  • Nachhaltig digital: Wie KI Unternehmen und Umwelt verbindet
  • Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024
  • Technewable Updates #1 Ausgabe 13/09/2024
  • Technewable Picks KW 19 – frisch gepickt!

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025