Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

green-it:Green IT

  1. Startseite>
  2. green-it:Green IT
Softwarelösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement

Softwarelösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2015
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:energieeffizienz, energiesparen, green-it:Green IT
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Aus zwei wird eins: Software Qanteon schafft Lösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement
Ein ressourcenschonender Umgang mit Energie bringt viele Vorteile für Unternehmen. Es verringert Kosten und schont zugleich die Umwelt. Massive Energieeinsparungen sind zudem ein elementarer Bestandteil der Energiewende.

WeiterlesenSoftwarelösung für ein integriertes Gebäude- und Energiemanagement
Software OGEMA 2.0 unterstützt intelligentes Energiemanagement

Software OGEMA 2.0 unterstützt intelligentes Energiemanagement

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:18. März 2015
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:green-it:Green IT, green-tech:Green Tech, smart-grid:Smart Grid
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sinnvolle Nutzung von eigenerzeugter Energie
Die Zeiten haben sich gewandelt. Längst liegt die Energieerzeugung nicht mehr nur in den Händen von Kraftwerken. Immer mehr Haushalte, Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen produzieren ihren eigenen Strom. Zwar deckt dieser noch längst nicht den kompletten Energiebedarf und macht eine Kraftwerksversorgung überflüssig. Doch der Anteil steigt, denn es stehen immer mehr Möglichkeiten zur Erzeugung von Strom zur Verfügung.

WeiterlesenSoftware OGEMA 2.0 unterstützt intelligentes Energiemanagement
Wettbewerbsvorteile für kleine und mittelständische Unternehmen durch eine nachhaltige IT-Infrastruktur

Wettbewerbsvorteile für kleine und mittelständische Unternehmen durch eine nachhaltige IT-Infrastruktur

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2015
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:green-it:Green IT, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Green IT bietet viele Chancen, von denen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können. Der Beitrag verdeutlicht die Bedeutung einer nachhaltigen IT-Infrastruktur für Unternehmen und zeigt Lösungen, wie diese im Unternehmen umgesetzt werden können.

WeiterlesenWettbewerbsvorteile für kleine und mittelständische Unternehmen durch eine nachhaltige IT-Infrastruktur

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie
    Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie Gastbeitrag
    15. April 2025/
    0 Kommentare
  • Nachhaltig digital: Wie KI Unternehmen und Umwelt verbindet
    Nachhaltig digital: Wie KI Unternehmen und Umwelt verbindet
    4. April 2025/
    0 Kommentare
  • Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie
    Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie
    28. März 2025/
    0 Kommentare

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.

THEMEN SPECIALS

  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie
  • Nachhaltig digital: Wie KI Unternehmen und Umwelt verbindet
  • Interne Mobilität: Lastenräder als Werksfahrräder in der Industrie

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024
  • Technewable Updates #1 Ausgabe 13/09/2024
  • Technewable Picks KW 19 – frisch gepickt!

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025