Boden als strategischer Hebel für die Landwirtschaft
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:30. September 2025
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:Boden, Landwirtschaft, Messbarkeit, Resilienz, Systemkrise
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Die globale Landwirtschaft steht unter Druck wie nie zuvor. Dürren, Starkregen, Erosion, steigende Preise für Betriebsmittel wie Dünger und Pestizide – all das sind Symptome einer sich zuspitzenden Systemkrise. Sie betrifft nicht nur Landwirtinnen und Landwirte, sondern bedroht zunehmend auch die Stabilität und Zukunftsfähigkeit der gesamten Lebensmittelindustrie. Im Zentrum dieser Krise steht ein oft übersehener Akteur: unser Boden.
Produkte mit positivem Impact auf Menschen, Natur und Wirtschaft in der Elektronikbranche verankern
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:25. September 2025
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:C2C, Cradle-to-Cradle, digitalisierung, IFA Berlin, kreislaufwirtschaft, nachhaltigkeit, transformation
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Im September bot die IFA 2025 in Berlin vom 5. bis 9. September einen Anlaufpunkt und Hotspot für die Home & Consumer Electronics Branche. Neue Formate, Innovationen, Startups und internationale Märkte standen im Fokus und darüber hinaus, ging es um die Frage, wie die Elektrobranche nachhaltiger werden kann. Als offizieller Nachhaltigkeitspartner brachte C2C NGO das Thema Cradle-to-Cradle auf die Bühne und vermittelte auf dem eigenen Stand, worum es bei einer echten Kreislaufwirtschaft geht.
Nachhaltig digital: Wie KI Unternehmen und Umwelt verbindet
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:4. April 2025
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Unternehmen nachhaltig. Gleichzeitig stehen sie unter Druck, ihre Nachhaltigkeit selbst zu verbessern. KI kann dabei helfen, birgt jedoch selbst Herausforderungen in sich, wie der Gastbeitrag von Dr. Sebastian Rosengrün beleuchtet. Zeit für eine Auseinandersetzung, was ein nachhaltiger KI-Einsatz bedeutet.
Energetisch Sanieren: Wege zu einer nachhaltigen Immobilienentwicklung
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:27. Dezember 2024
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:energetisch sanieren, ESG, nachhaltige Immobilienwirtschaft, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Daniel Schreiner ist Immobilienökonom und einer der führenden Experten für energetische Sanierung in Deutschland.
Nachhaltig bauen: Inspiration und Austausch für die Bauwende beim Klimafestival 2024 in Berlin
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:15. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Events / Nachhaltigkeit
- Post tag:bauwende, bauwirtschaft, nachhaltig bauen, transformation
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Rund um das Thema nachhaltig bauen dreht sich auch dieses Jahr das Klimafestival 2024, organisiert von der Heinze GmbH.
So gelingt Unternehmen ein nachhaltiger Umgang mit ihrer IT-Hardware Gastbeitrag
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:5. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Gastbeitrag / Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:Hardware, nachhaltigkeit, ressourceneffizienz, Wiederaufbereitung
- Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
In seinem Gastbeitrag erklärt Alexander Jauns, wie Unternehmen die Lebensdauer ihrer IT durch Refurbishment verlängern.
Wie digitale Technologien Unternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:4. November 2024
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:digitalisierung, nachhaltig wirtschaften, nachhaltige Geschäftsmodelle, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund, ESCP Business School Berlin erklärt in seinem Interview, wie das Management von Nachhaltigkeitsdaten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus zeigt er weitere Ansatzpunkte auf.
Nachhaltige Stadtentwicklung: Die Urban Future zu Gast in Stuttgart
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:27. Juni 2023
- Beitrags-Kategorie:Events / Nachhaltigkeit
- Post tag:citychanger, events, nachhaltigkeit, urbanfuture
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
City Changer aus der ganzen Welt trafen sich an drei Tagen in Stuttgart bei der Urban Future. Vom 21. bis zum 23. Juni wurde die Metropole zum Hotspot für nachhaltige Stadtentwicklung.
ESG-Trends 2023: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit
- Beitrags-Autor:Gastautor
- Beitrag veröffentlicht:6. Februar 2023
- Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Nachhaltigkeit / Themen Specials
- Post tag:Daten, digitalisierung, ESG, KI, klimaschutz, Klimawandel, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Wie neue Prozesse und Technologien, wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen und Nachhaltigkeitsziele (ESG) zu erreichen. Das beschreibt Hiawatha Wolf, Director Sustainability Software bei IBM in ihrem Gastbeitrag.
Neu gestartet: Weltweites Sustainability Accelerator Umweltprogramm von IBM – Interview mit Matthias Dietel
- Beitrags-Autor:Gastbeitrag
- Beitrag veröffentlicht:22. März 2022
- Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
- Post tag:energiewende, erneuerbare Energie, innovationen, klimaschutz, nachhaltigkeit
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Matthias Dietel, Leiter Corporate Citizenship DACH bei IBM im Interview zum neuen Pro-Bono-Umweltprogramm von IBM, Nachhaltigkeitszielen und warum NGOs sich jetzt bewerben sollen.
© Copyright Technewable 2011 – 2025