Flexiblisierung des Strommarkts – Weichenstellung für die Zukunft
- Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
- Beitrag veröffentlicht:7. September 2015
- Beitrags-Kategorie:Energie
- Post tag:smart-grid:Smart Grid, virtuelle-kraftwerke:Virtuelle Kraftwerke
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Strommarkt 2.0: Sichere Stromversorgung durch flexible Vermarktung
Mit steigendem Anteil an erneuerbaren Energien ist eine Anpassung des Strommarktdesigns erforderlich. Sie ist Garant für eine in Zukunft sichere, umweltfreundliche und kostengünstige Stromversorgung. Im Oktober 2014 veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sein „Grünbuch“, indem sich mit der Anpassung auseinandergesetzt wird. Das war der Beginn für eine breit angelegte und transparente Debatte. Die Ergebnisse dieses Diskussionsprozesses sind in dem neuen Weißbuch des BMWi „Strommarkt für die Energiewende“ festgehalten.
Flexilibilisierung als Leitmotiv für das künftige Strommarktdesign