Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

Nachhaltigkeit

  1. Startseite>
  2. Nachhaltigkeit>
  3. Seite 4
Nachhaltiges Controlling: Eine strategische Unternehmensaufgabe

Nachhaltiges Controlling: Eine strategische Unternehmensaufgabe

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:27. Januar 2016
  • Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
  • Post tag:green-controlling:Green Controlling, nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Beitrag behandelt die Frage, wie sich mehr Nachhaltigkeit ins Unternehmen integrieren lässt und ob Nachhaltiges Controlling ein geeignetes Instrument zur strategischen Verankerung von Nachhaltigkeit in Unternehmen ist ...

WeiterlesenNachhaltiges Controlling: Eine strategische Unternehmensaufgabe
Klima-innovativ durchstarten – im Climate-KIC Accelerator

Klima-innovativ durchstarten – im Climate-KIC Accelerator

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2015
  • Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
  • Post tag:green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Notwendigkeit, gegen den Klimawandel zu handeln, wird immer dringender. Für Start-ups bietet diese Herausforderung ein riesiges Potential. Innovative Lösungen für saubere Energie, Energieeffizienz, nachhaltige Landnutzung, intelligente Städte, nachhaltige Produktionssysteme, Elektromobilität und sauberes Wasser bekommen weltweit mehr und mehr Aufmerksamkeit. Genau hier setzt der Climate-KIC Accelerator an – das größte Start-up-Förderprogramm für Klima-Innovationen in Europa.

WeiterlesenKlima-innovativ durchstarten – im Climate-KIC Accelerator
FSC-Freitag – Zeit für eine „Waldwende“

FSC-Freitag – Zeit für eine „Waldwende“

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:25. September 2015
  • Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
  • Post tag:nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit, waldwende
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Wälder dieser Erde sind Heimat für unzählige Pflanzen und Tiere. Sie bieten natürlichen Schutz, sind Kohlenstoffspeicher und Sauerstofflieferanten. Sie sind Erholungsort und Rohstofflieferant für den Menschen zugleich. Der Stellenwert der Wälder für Mensch, Tier und Pflanze kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Doch das Zuhause von Tieren und Pflanzen ist bedroht durch Übernutzung und Rodung. Trotz einiger positiver Meldungen in jüngster Zeit über erfolgreiche Wiederaufforstungen nimmt die Waldfläche der Erde nach wie vor rasant ab. Allein im vergangenen Jahr verlor die Welt 18 Millionen Hektar Waldfläche.

WeiterlesenFSC-Freitag – Zeit für eine „Waldwende“
Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei Gründungen

Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei Gründungen

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2015
  • Beitrags-Kategorie:Nachhaltigkeit
  • Post tag:nachhaltig-wirtschaften:Nachhaltig Wirtschaften, nachhaltigkeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nachhaltiges Unternehmertum bedeutet für Unternehmen nach den Leitlinien der Nachhaltigkeit zu handeln und verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Verantwortung als Unternehmen zu übernehmen, ist kein Trend, sondern inzwischen gesellschaftlicher Konsens. Die Ansprüche an Unternehmen sind gewachsen. Die Frage, wie Unternehmen sich mit Zielen einer nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzen, wird über ihr Nachhaltigkeitsmanagement bestimmt.

WeiterlesenNachhaltigkeit in Unternehmen und bei Gründungen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

    Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

  • Neue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU

    Neue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU

  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

    Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

*WerBEAnzeigen

Themen Specials

  • Neue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU

    Neue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU

  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

    Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

  • Die Zukunft der urbanen Lebensräume

    Die Zukunft der urbanen Lebensräume

THEMEN SPECIALS

  • Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt
  • Neue grüne Wasserstofftechnologien unterstützen die Emissionssenkungsziele der EU
  • Infrarotheizungen im Zusammenspiel mit PV und Speicher stärken die Energieautarkie

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024
  • Technewable Updates #1 Ausgabe 13/09/2024
  • Technewable Picks KW 19 – frisch gepickt!

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025