Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

Flexibilität

  1. Startseite>
  2. Flexibilität
Die nächste Phase der Energiewende:Warum Deutschland beim Smart-Meter-Rollout endlich Tempo machen muss

Die nächste Phase der Energiewende:Warum Deutschland beim Smart-Meter-Rollout endlich Tempo machen muss

  • Beitrags-Autor:Gastautor
  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Energie / Themen Specials
  • Post tag:Deutschland, digitalisierung, energiewende, Erneuerbare, Flexibilität, Smart Meter Rollout
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Deutschland steckt mitten in einer energiepolitischen Richtungsentscheidung. Bleibt der flächendeckende Smart-Meter-Rollout auf halber Strecke stehen, bleibt unser Stromsystem starr, ineffizient und teuer. Dabei brauchen wir gerade jetzt maximale Flexibilität, um Erneuerbare optimal zu nutzen, Verbraucher*innen zu entlasten und die Abhängigkeit von fossilen Importen zu beenden.

WeiterlesenDie nächste Phase der Energiewende:Warum Deutschland beim Smart-Meter-Rollout endlich Tempo machen muss
Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

Die nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2025
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung / Energie / Themen Specials
  • Post tag:digitalisierung, energiewende, Flexibilität, greentech, SmartMeter
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Energiewende geht mit einer umfassenden Transformation und Neugestaltung des Energiesystems einher. Ein erneuerbares Energiesystem benötigt Flexibilität und Steuerbarkeit. Die Smart Meter Technologie ist hierfür ein Schlüsselelement, denn sie ermöglicht beides. Nur kommt der Smart Meter Rollout in Deutschland nicht voran.

WeiterlesenDie nächste Phase der Energiewende: Worauf es jetzt ankommt

Neueste Beiträge

  • Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
    Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
    15. September 2025/
    0 Kommentare
  • KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
    KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
    8. September 2025/
    0 Kommentare
  • IFA Berlin 2025: Programm-Highlights, Partnerschaften und neue Formate
    IFA Berlin 2025: Programm-Highlights, Partnerschaften und neue Formate
    30. August 2025/
    0 Kommentare

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.

THEMEN SPECIALS

  • Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
  • KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
  • Die nächste Phase der Energiewende:Warum Deutschland beim Smart-Meter-Rollout endlich Tempo machen muss

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable – Good News Edition #2
  • Technewable – Good News Edition #1
  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025