Bereit für die IFA Berlin 2025?
Vom 5. bis 9. September 2025 heißt es auf dem Messegelände Berlin Showtime für das weltweit größte Home und Consumer Tech Event. Auch dieses Jahr zeigt die IFA 2025, welche Produktneuheiten Technik-Fans erwartet. Nur ist das bei weitem nicht alles, was die IFA Berlin 2025 unter dem Leitmotiv „Imagine the Future“ zu bieten hat. Die Besucher:innen erwartet ein vielseitiges Programm und eine Vielzahl an Neuheiten.
Die IFA 101 ist ein weiteres Upgrade
Im vergangenen Jahr feierte die weltweit führende Messe für Heim- und Verbrauchertechnologien ihr 100 Jähriges Jubiläum. Damit einher gingen ein Re-Branding der Marke IFA, neue Partnerschaften und Formate. Auch in diesem Jahr gibt es viel neues im Programm. Denn die IFA Berlin entwickelt sich beständig weiter, um ihre Werte „Inspiration, Curiosity, Trust und Community“ mit Leben zu füllen.
Nun zum 101. Mal versammeln sich Technologieführer, Innovator:innen und Branchenexperten an einem Ort und treffen globale Marken, Tech-Pioniere und visionäre Startups aus aller Welt aufeinander. Sie bringen damit nicht nur ihre neuesten Produkte nach Berlin, sondern auch Zukunft zum Anfassen, Ansehen, Hören und Fühlen.
Neben den zahlreichen Produkthighlights stehen zukunftsweisende Themen auf der Agenda. Die TOP-Themen sind Künstliche Intelligenz, die inzwischen alle Bereiche unseres Lebens als „unsichtbares Betriebssystem“ durchdringt sowie Robotics, die uns in den kommenden Jahren noch viel beschäftigen wird. Ein weiteres TOP-Thema ist Nachhaltigkeit, nicht als Trend, sondern als Teil eines neuen Systemdenkens, Carbon Intelligence sowie die Rolle von Technologien im Klimaschutz. Weitere Themen der IFA Berlin 2025 sind u.a. Smart Living, Future Mobility, Computing & Gaming sowie Digital Health. Sie werden auf insgesamt zehn Show Areas bespielt. Darüber hinaus steht viel Unterhaltung auf dem Programm.
Side-Events: Kunst, Kultur, Musik & Medien
Zu dem Infotainment- und Unterhaltungsprogramm gehören zahlreiche Side-Events. Diese strahlen in die gesamte Stadt hinaus. Mit Kooperationen, wie Fotografiska Berlin entstehen neue Bühnen für die IFA. Ein Highlight der Partnerschaft ist der gemeinsam veranstaltete Kulturabend „Helga Paris, für uns“ am 6. September 2025 in der Ausstellungshalle 1, bei dem sich Kunst, Musik und Cocktails vereinen.
Im Mittelpunkt des Abends stehen die Fotografien von Helga Paris: Eine Künstlerin, die mit ihrem Schaffen das Leben der Menschen in der DDR porträtierte. Musikalisch wird der Abend vom DJ-Set Eva Be eröffnet, ein Urgewächs der Berliner Underground-Clubszene. Bereits seit Mitte der 1990er Jahr hat sie die Szene maßgeblich mitgeprägt. Ebenso tritt DJ Cle an, der als Resident-DJ in Clubs, wie Tresor, E-Werk und Planet Musikgeschichte mitschrieb. Beide DJs sind Teil des Projekts LoYoTo. Mit den Side-Events verbindet die IFA Berlin 2025 Tanz, Musik und die gemeinsame Präsenz, wie sich Geschichte mit Gegenwart verbindet.
Ein weiteres Side-Event der IFA ist die Opening Night am 4. September 2025 im Sommergarten der IFA Berlin. Zum Line-up zählen Deine Cousine, Evil Jared & Krogi, Anne West u.a. Für die Abendveranstaltung reicht das Tagesticket der IFA. Ein separater Ticket-Erwerb ist nicht nötig.
Weitere Künstler:innen, die ebenfalls im Rahmen der IFA auftreten, sind: Am 5. September Max Herre und Joy Denalane mit ihrer „Alles Liebe Tour“, am Samstag, 6. September, sind IKKIMEL „OFFEN FÜR ALLES“ und am Sonntag, 7 September, stehen Jan Böhmermann und Olli Schulz mit ihrem Podcast „Fest & Flauschig“ live auf der Bühne. Tickets für diese Veranstaltungen müssen zusätzlich zum Besucher-Ticket erworben werden.
ShowStoppers® bei der IFA
C2C Positionspapier anlässlich der IFA 2025
IFA Retail Leaders Summit und IFA Innovation Awards
Weitere Programm-Highlights und neue Formate sind der IFA Retail Leaders Summit. Zu diesem lädt die IFA exklusiv 100 Führungskräfte aus 25 Länder. In diesem Rahmen wurde bereits die Partnerschaft von JD.COM mit MediaMarkt und Saturn bekanntgegeben. Ebenso neu vergeben werden in diesem Jahr erstmals die IFA Innovation Awards in 15 Kategorien. Die Gewinner der Awards sind in den Ausstellungshallen zu finden.
Exklusive Mobilitätsangebote für die IFA Besucher:innen und Aussteller
Neue IFA App für einen smarten Messebesuch

IFA Paper
Und zu guter Letzt gibt es auch ein neues analoges Format. Zur Presseauftaktveranstaltung am Donnerstag, den 28.8.2025 konnten Pressevertreter:innen sich von dem Format druckfrisch einen Eindruck verschaffen. Auch mit diesem Format verfolgt die IFA Berlin neue Wege. Das IFA Paper ist ein „Statement“. Es veranschaulicht, wohin die Reise in der Consumer-Tech-Welt geht.