Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

open-data:Open Data

  1. Startseite>
  2. open-data:Open Data
#ESZ Einsparzähler-Pilotprogramm: Mit Open Data zu mehr Energieeffizienz

#ESZ Einsparzähler-Pilotprogramm: Mit Open Data zu mehr Energieeffizienz

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:18. Oktober 2018
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung
  • Post tag:energieeffizienz, energiesystem-der-zukunft:#Energiesystem der Zukunft, open-data:Open Data
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der folgende Beitrag befasst sich mit Energieverbrauchsdaten im Kontext des  Pilotprogramms Einsparzähler und der Frage, welchen Beitrag Open Data für das Erreichen von Energieeffizienz-Zielen leisten kann. Dazu nimmt der Beitrag Bezug auf den „Workshop Open Data im Einsparzähler“, der im Rahmen der Konferenz „Wer mitmacht zählt! – Software und Data-Service für digitale Energiedienstleistungen (dEDL)“am 10.10.2018 in Berlin auf dem EUREF-Campus in der Schmiede stattfand. Er fasst wichtige Inhalte der Konferenz zusammen, stellt Forschungsprojekte sowie Fallbeispiele von Unternehmen für digitale Energiedienstleistungen vor und weist am Ende auf ein frisch gestartetes Ausschreibungsverfahren hin.

Weiterlesen#ESZ Einsparzähler-Pilotprogramm: Mit Open Data zu mehr Energieeffizienz

Neueste Beiträge

  • Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
    Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
    15. September 2025/
    0 Kommentare
  • KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
    KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
    8. September 2025/
    0 Kommentare
  • IFA Berlin 2025: Programm-Highlights, Partnerschaften und neue Formate
    IFA Berlin 2025: Programm-Highlights, Partnerschaften und neue Formate
    30. August 2025/
    0 Kommentare

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    In seinem, beim Hanser Verlag, erschienen Buch nimmt Autor Daniel Hautmann die Kraft des Windes ins Visier. Doch sein Blick richtet sich nicht nur auf die Ressource Wind selbst, der er die ersten vier Kapitel seines Buches widmet. Vielmehr geht es ihm um innovative Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die Nutzung des Windes in bekannter Form hinausgehen.

THEMEN SPECIALS

  • Energiewende, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: EUREF-Campus mit Modellcharakter in Düsseldorf
  • KI-gestütztes Geo-Fencing für den Güterverkehr
  • Die nächste Phase der Energiewende:Warum Deutschland beim Smart-Meter-Rollout endlich Tempo machen muss

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable – Good News Edition #2
  • Technewable – Good News Edition #1
  • Technewable Updates – #2 – 01/10/2024

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Revaler Str. 1
    10243 Berlin
    Germany
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright Technewable 2011 – 2025