Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Werde Community-Mitglied!
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Service
    • Kooperieren
  • Themen Special
  • Bücherregal
  • News
  • Partner
  • Werde Community-Mitglied!
  • Kontakt
technewable logo
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts
Menü
  • Energie
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Events
  • Advertorial
  • Porträts

Mobilität

  1. Startseite>
  2. Mobilität>
  3. Seite 2
Die TWIKE Story – Geburt und Werdegang eines innovativen Elektromobils

Die TWIKE Story – Geburt und Werdegang eines innovativen Elektromobils

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2016
  • Beitrags-Kategorie:Mobilität
  • Post tag:elektromobilitaet:Elektromobilität
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, könnte es bei der Geschichte über TWIKE heißen. Der ferne Blick über den Atlantik ist nicht nötig, um großartige Ideen und Technologien zu entdecken. Einen Beweis dafür liefert TWIKE - ein innovatives Elektromobil, dessen erste Version bereits vor dreißig Jahren entstand.

WeiterlesenDie TWIKE Story – Geburt und Werdegang eines innovativen Elektromobils
Dank Umweltbonus neuer Antrieb für die Elektromobilität?

Dank Umweltbonus neuer Antrieb für die Elektromobilität?

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2016
  • Beitrags-Kategorie:Mobilität
  • Post tag:elektromobilitaet:Elektromobilität
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Förderung der Elektromobilität in Deutschland ist beschlossene Sache. Am 18. Mai 2016 hat das Bundeskabinett seinen Beschluss zur Förderung der E-Mobilität nach Vorlage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefasst.

WeiterlesenDank Umweltbonus neuer Antrieb für die Elektromobilität?
Mobilität von morgen: Fahren wir bald auf Solarstraßen?

Mobilität von morgen: Fahren wir bald auf Solarstraßen?

  • Beitrags-Autor:Dr. Katja Reisswig
  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2015
  • Beitrags-Kategorie:Mobilität
  • Post tag:green-tech:Green Tech, gruene-start-ups:Grüne Start-ups, photovoltaik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Idee Radwege und Straßen mit Solarzellen zu versehen, ist nicht neu. Ein Start-up aus den Niederlanden, SolaRoad, hat bereits gezeigt, dass es funktioniert. Ein anderes Start-up, Solar Roadways, aus den USA hat 2,2 Mio. Euro über Crowdfunding eingesammelt, um ebenfalls einen Parkplatz mit Solarpanelen zu bestücken. Beide haben den Beweis erbracht, dass die Idee realisierbar ist. Auch in Deutschland gibt es Pioniere, die daran arbeiten, Solarstraßen Realität werden zu lassen. Einer dieser Pioniere ist Donald Müller-Judex, Gründer der Solmove GmbH. Technewable hat ein Gespräch mit ihm geführt, in dem er sich zu den Chancen und Potenzialen solarbetriebener Verkehrswege äußert.

WeiterlesenMobilität von morgen: Fahren wir bald auf Solarstraßen?
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Nachhaltiges Banking: Tomorrow startet zweites Crowdinvesting auf der WIWIN-Plattform

    Nachhaltiges Banking: Tomorrow startet zweites Crowdinvesting auf der WIWIN-Plattform

  • Umweltfreundliche Gebäudelösung – Envola startet für seine neuartige Speicherwärmepumpe Crowdinvesting auf WIWIN

    Umweltfreundliche Gebäudelösung – Envola startet für seine neuartige Speicherwärmepumpe Crowdinvesting auf WIWIN

*WerBEAnzeigen

Themen Specials

  • Trends 2023: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit

    Trends 2023: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit

  • Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen

    Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen

  • Die 15-Minuten-Stadt braucht die Mikromobilität

    Die 15-Minuten-Stadt braucht die Mikromobilität

Buchempfehlung

  • Buchtipp: Windkraft neu gedacht

    Buchtipp: Windkraft neu gedacht

THEMEN SPECIALS

  • Trends 2023: Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit
  • Luftschiff soll Höhenwinde zur Erzeugung von Windstrom nutzen
  • Die 15-Minuten-Stadt braucht die Mikromobilität

TECHNEWABLE PICKS

  • Technewable Picks KW 19 – frisch gepickt!
  • Technewable Picks KW 18 – frisch gepickt!
  • Technewable Picks KW 17 – frisch gepickt!

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

KONTAKT

  • kontakt@technewable.com
  • Rhumeweg 11a
    14163 Berlin
    Germany

© Copyright Technewable 2011 – 2023

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung